Wirtschaftsexperten sehen Risiko für Rezession in vielen Ländern
Ifo-Forschungsergebnisse geben neue Einblicke in die globale Wirtschaftslage. Das Rezessionsrisiko hat sich für einige Länder erhöht – und wird für Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bei 38 Prozent gesehen.

Eines der weltweiten Handelszentren ist Rotterdam (Niederlande), hier mit dem Fluss Nieuwe Maas.
Foto: iStock
Schweiz bis Belgien mit geringerem Risiko
Frankreich über Geldpolitik besorgt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Angesichts der ganzen Auswüchse des Klimawahns ist ein Rezession a) nicht mehr zu verhindern und b) schont das Klima bzw. den CO2-Ausstoss.
Im Prinzip läuft es doch. Das Bewusstsein für die Klimaverantwortung ist geweckt, Gesetze sind verabschiedet, den Rest macht die (halbwegs) freie Wirtschaft.
Ok, man hat sich verschätzt ... das kommt davon, wenn man Ideologen in die Macht wählt.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Angesichts der ganzen Auswüchse des Klimawahns ist ein Rezession a) nicht mehr zu verhindern und b) schont das Klima bzw. den CO2-Ausstoss.
Im Prinzip läuft es doch. Das Bewusstsein für die Klimaverantwortung ist geweckt, Gesetze sind verabschiedet, den Rest macht die (halbwegs) freie Wirtschaft.
Ok, man hat sich verschätzt ... das kommt davon, wenn man Ideologen in die Macht wählt.