Verbraucherzentrale erwägt rechtliche Schritte gegen Schufa – „Kontoschnüffelei nicht akzeptabel“

Laut Schufa belegt eine Rückzahlquote von fast 98 Prozent, dass das Kreditsystem in Deutschland funktioniert.
Foto: Janes Kalaene/dpa
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) prüft rechtliche Schritte gegen die Schufa. Laut Recherchen von NDR, WDR und SZ plant Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei angeblich, Verbraucher in Zukunft auch anhand ihrer Kontoauszüge zu bewerten. „Die Kontoschnüffelei der Schufa ist nicht akzeptabel“, sagte VZBV-Chef Klaus Müller am Freitag.
„Ein solch tiefe Datenauswertung der Kontobewegungen für Scoringzwecke erlaubt Rückschlüsse auf Persönlichkeit, wirtschaftlichen Status und selbst politische Orientierungen der Kunden und führt damit letztlich zum vollkommen durchleuchteten Verbraucher.“
Dass die Kunden dem freiwillig zustimmen müssen, löse das Problem nicht. Der Verband befürchtet, dass Auskunfteien Verbraucher nicht deutlich genug auf die Tragweite dieses Zugriffs hinweisen. „Der Fall zeigt auch: Bevor Kommission und Rat weiter über eine Ausweitung von `Open Banking` nachdenken, sollten sie sicherstellen, dass Verbraucher die versprochene Hoheit über ihre Finanzdaten behalten.“ (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.