Warnstreik der Hafenarbeiter am Donnerstag
Die Gewerkschaft Verdi macht ernst. Erstmals seit Jahrzehnten hat sie die Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen wieder zu einem Warnstreik aufgerufen - jetzt, wo sich die Containerschiffe in der Nordsee gerade stauen. Eine zusätzliche Belastung für die Lieferketten.

Ein Containerschiff am Hamburger Hafen.
Foto: CHRISTIAN CHARISIUS/DPA/AFP via Getty Images
Hafenarbeiter leisteten während der Pandemie viel
Stundenlöhne sollen um 1,20 Euro erhöht werden
Gegenseite ruft zum Streikverzicht auf
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Und in diese Situation hinein - Hunderte wartende Schiffe auf der Reede, Waggon- und Container-Hunger an allen Ecken und Ende - streikt die grünlinke Verdi-"Gewerkschaft". Nicht weil die Docker mehr Lohn brauchen wegen der Inflation, das auch. Der eigentliche Grund ist aber: sie, die "Gewerkschafter" haben einen versteckten Befehl erhalten, an der Zerstörung der Lieferketten mitzuwirken. Noch NIE in der Alt-BRD, von 1949 bis zum Anschluss der DDR, und bis heute, haben irgendwelche Docker gestreikt - sie bekamen beim Export-Weltmeister unaufhörlich Extrazahlungen zu ihren ohnehin hohen Löhnen. Und jetzt plötzlich streiken sie - genau in die Logistik-Krise hinein. Was ist hier die Absicht? Ruin DE's als Wirtschaftsstandort. Nichts weniger als das.
Eine Steigerung um 1,20 Euro von 15 Euro sollen 14% sein- wirklich?
Herrlich wie man es in nur 6 Jahren schafft, die Welt in ein komplettes Chaos zu versetzen und nahezu jede Ethnie, Personengruppe und Geschlecht gegeneinander auszuspielen. Davon können selbst Bond Bösewichte träumen.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Und in diese Situation hinein - Hunderte wartende Schiffe auf der Reede, Waggon- und Container-Hunger an allen Ecken und Ende - streikt die grünlinke Verdi-"Gewerkschaft". Nicht weil die Docker mehr Lohn brauchen wegen der Inflation, das auch. Der eigentliche Grund ist aber: sie, die "Gewerkschafter" haben einen versteckten Befehl erhalten, an der Zerstörung der Lieferketten mitzuwirken. Noch NIE in der Alt-BRD, von 1949 bis zum Anschluss der DDR, und bis heute, haben irgendwelche Docker gestreikt - sie bekamen beim Export-Weltmeister unaufhörlich Extrazahlungen zu ihren ohnehin hohen Löhnen. Und jetzt plötzlich streiken sie - genau in die Logistik-Krise hinein. Was ist hier die Absicht? Ruin DE's als Wirtschaftsstandort. Nichts weniger als das.
Eine Steigerung um 1,20 Euro von 15 Euro sollen 14% sein- wirklich?
Herrlich wie man es in nur 6 Jahren schafft, die Welt in ein komplettes Chaos zu versetzen und nahezu jede Ethnie, Personengruppe und Geschlecht gegeneinander auszuspielen. Davon können selbst Bond Bösewichte träumen.