Welthandel
Kampf gegen leere Regale: Lidl kauft Containerschiffe

Lidl-Filiale.
Foto: Marijan Murat/dpa
Steigende Frachtraten sowie Verspätungen von Containerschiffen würden dem Discounter-Riesen Lidl den Seetransport zunehmend erschweren, berichtet „eurotransport“.
Um die Sicherung der Lieferketten und der Warenverfügbarkeit zu gewährleisten, sollen künftig Containerschiffe von Lidl unter der Marke „Tailwind Shipping Lines“ über die Weltmeere schippern.
Das Ziel dieser Entscheidung sei: „Das gestiegene Volumen von unterschiedlichen Produktionsstätten langfristig in Teilen flexibler managen zu können“, erklärt Wolf Tiedemann, Vorstand der Lidl Stiftung.
Ungeklärt ist bisher, von welchem Hersteller Lidl die Frachtschiffe kaufen will, informiert „Welt“. Einzig staatliche Werftbetriebe aus China und die Konzerne Hyundai oder Daewoo aus Südkorea kämen für Neubauten von Großschiffen infrage und die seien mit Rekordaufträgen ausgelastet. (bs)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.