Logo Epoch Times
Grund seien Verstöße

Gazprom verkündet Einstellung der Gaslieferungen an Lettland

top-article-image

Eine russische Gasverdichterstation, die für passende Druckverhältnisse während des Transports und der Lagerung von Erdgas sorgt.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der russische Energiekonzern Gazprom hat nach eigenen Angaben die Gaslieferungen zum baltischen EU-Land Lettland eingestellt. Das Unternehmen verwies in einem Eintrag im Online-Dienst Telegram am Samstag auf „Verstöße gegen die Bedingungen für die Gasentnahme“. Details zu den Verstößen nannte der Staatskonzern nicht.
Russland hatte zuletzt die Gaslieferungen in mehrere EU-Länder eingestellt. So geschehen in Polen und Bulgarien, weil diese sich geweigert hatten, in Rubel zu bezahlen. Kremlchef Wladimir Putin hatte diese neue Regelung als Reaktion auf die Sanktionen der EU gegen Russland eingeführt. Üblich waren Zahlungen in Euro oder Dollar.

Früherer Verzicht auf Russland-Gas als geplant

Die Regierung in Lettland hatte zuletzt erklärt, dass sie von Januar 2023 an komplett auf den Import von russischem Gas verzichten wolle. Das gilt vor allem als eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im vergangenen Jahr kaufte Lettland noch etwa 90 Prozent seines Gases bei Russland.
Westliche Staaten werfen Russland vor, seine Energielieferungen als Reaktion auf Sanktionen wegen des Militäreinsatzes in der Ukraine zu reduzieren. Gazprom hatte in den vergangenen Woche auch die Lieferungen nach Deutschland über die Leitung Nord Stream 1 stark gedrosselt. Die Begründung ist weiterhin das Fehlen einer wichtigen Turbine. Diese soll sich derzeit in Deutschland befinden. Deutschland wirft Russland weiterhin vor, die Gaslieferung absichtlich niedrig zu halten.
Am Mittwoch kündigte der russische Konzern an, die Liefermenge über die Ostsee-Pipeline erneut zu halbieren. Die Kapazität der Pipeline beträgt derzeit nur noch 20 Prozent. (afp/dpa/mf)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Harald Frankevor 3 Jahren

Wenn ich im Supermarkt gegen die MARKTREGELN verstoße schmeißt man mich auch raus. DANN IST SCHLUSS MIT EINKAUF.

Beratervor 3 Jahren

„Verstöße gegen die Bedingungen für die Gasentnahme“. ???

Und was soll das jetzt wieder sein ? Naja, egal, sollen sie plappern was sie wollen und ihr Gas behalten. Was dort halt fehlt ist die Kuppel.

Beratervor 3 Jahren

„Verstöße gegen die Bedingungen für die Gasentnahme“. ???

Und was soll das jetzt wieder sein ? Naja, egal, sollen sie plappern was sie wollen und ihr Gas behalten. Was dort halt fehlt ist die Kuppel.

Freddyvor 3 Jahren

Gas abgezapf ohne zu bezahlen genau wie die Ukraine. Richtig so.