Bahn schult bislang 400 Migranten um – neues Projekt „für geflüchtete Frauen“ in Vorbereitung
Im Jahr 2020 will die Deutsche Bahn ein neues Pilotprojekt starten, nachdem sie seit 2015 insgesamt 400 Plätze für Migranten geschaffen hat.

Eisenbahningenieur.
Foto: iStock
Die Deutsche Bahn baut ihre Förderprogramme für Migranten aus. Seit 2015 habe die Bahn 400 Plätze für Migranten geschaffen, sagte eine Konzernsprecherin der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).
„Die Deutsche Bahn qualifiziert aktuell Geflüchtete in Berufen wie Elektroniker für Betriebstechnik, Gleisbauer, Mechatroniker, Busfahrer, Vegetationspfleger oder Fachkraft im Gastgewerbe.“
2020 komme ein Pilotprojekt hinzu, das „Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Frauen“ werde in Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen vorbereitet.
„Als großer Konzern in Deutschland ist es für uns Herzensangelegenheit und Verpflichtung zugleich, einen Beitrag zur Integration Geflüchteter zu leisten“, sagte Martin Seiler, Personalvorstand der Bahn, der Zeitung. „Die Deutsche Bahn steht für Qualifizierung, Vielfalt und eine guten Integration neuer Mitarbeiter.“
Wenn das Pilotprojekt für Frauen erfolgreich sei, werde man es ausweiten. Teilnehmer von Bahn-Umschulungen können anschließend auf eine Anstellung beim Staatskonzern hoffen. Die Bahn sucht in vielen Bereichen Mitarbeiter, im vergangenen Jahr stellte sie über 24.000 neue Mitarbeiter ein. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.