Logo Epoch Times

Überraschung: Elektronik-Konzern Sony stellt auf Technik-Messe ein eigenes E-Auto vor

Der japanische Elektronik-Konzern Sony sorgte für eine große Überraschung auf der Technik-Messe CES in Las Vegas.

top-article-image

Kenichiro Yoshida, Präsident und CEO von Sony, während der Vorstellung des Sony Vision-S zur CES 2020 im Las Vegas Convention Center am 6. Januar 2020.

Foto: Mario Tama/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mit einem eigenen Elektroauto hat der japanische Elektronik-Konzern Sony auf der Technik-Messe CES in Las Vegas für Überraschung gesorgt.
Der Prototyp namens Vision-S solle demonstrieren, welche Möglichkeiten in den technischen Entwicklungen aus dem Hause Sony steckten, sagte Konzernchef Kenichiro Yoshida bei der kurzen Präsentation am Montag (Ortszeit).
Dazu zählen spezielle Software, Sensor- und Sicherheitstechnik ebenso wie ein komplettes Entertainmentsystem. „Dieser Prototyp verkörpert unseren Beitrag zur Zukunft der Mobilität“, sagte Yoshida.
Seinen Angaben zufolge hat Sony den Wagen zusammen mit einer ganzen Reihe von Partnern entwickelt – allen voran Magna Steyr aus Österreich, aber auch den drei großen deutschen Zulieferern Bosch, Continental und ZF.
Was Sony auf lange Sicht mit diesem und möglichen weiteren Fahrzeugen plant, verriet Yoshida nicht. Die eigens neu entwickelte Elektro-Plattform sei aber geeignet, auch andere Fahrzeugtypen wie etwa SUVs anzutreiben.
Die CES, die weltweit größte jährlich stattfindende Messe für Verbrauchertechnologie, findet vom 7. bis 10. Januar statt und bietet rund 4.500 Ausstellern die Gelegenheit, ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vor mehr als 170.000 Teilnehmern zu präsentieren. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können