Twitter führt Beschränkung beim Lesen von Beiträgen ein
Twitter-Chef Musk klagt über ein „extremen Ausmaß an Datenabschöpfung und Systemmanipulation“. Die Folgen bekommen vor allem nicht zahlende Nutzer zu spüren. Der Hashtag #RIPTwitter geht viral.

Twitter führt vorübergehend eine Beschränkung beim Lesen von Beiträgen ein.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Hashtag #RIPTwitter geht viral
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Je größer der Beschuss auf Musk, desto mehr sinkt meine Ablehnung gegen ihn.
Die Manipulation hört nie auf - jeder muss sich Heute selber schlau machen !
Wie kann man denn 6000!!! Texte am Tag lesen? Bei einer durchschnittlichen Lesedauer von 5 Sekunden, wir lassen das aufrufen mal weg, wären das 8,5 Stunden dauerlesen auf twitter. Rechnet man die Suche und das scrollen mit ein kommt man locker auf 11,5 Stunden.
In die Richtung habe ich auch gedacht. Das wird KI sein mit der man die Beiträge scannt. Ein echter Mensch ist da limitierter.
Es kann sich nur um eine KI, Such-und oder Schadprogramme handeln. Das meinte Musk wohl auch. Diese Programme legen dann mit Suchanfragen, die Server lahm und verbreiten auf der anderen Seite "Nachrichten" die man auf twitter lesen sollte.
Das sich "Nutzer" nun beschweren ist relativ unwahrscheinlich. Dahinter werden die stecken, die bisher twitter missbraucht haben. Eben genau mit solchen Programmen.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Je größer der Beschuss auf Musk, desto mehr sinkt meine Ablehnung gegen ihn.
Die Manipulation hört nie auf - jeder muss sich Heute selber schlau machen !
Wie kann man denn 6000!!! Texte am Tag lesen? Bei einer durchschnittlichen Lesedauer von 5 Sekunden, wir lassen das aufrufen mal weg, wären das 8,5 Stunden dauerlesen auf twitter. Rechnet man die Suche und das scrollen mit ein kommt man locker auf 11,5 Stunden.
In die Richtung habe ich auch gedacht. Das wird KI sein mit der man die Beiträge scannt. Ein echter Mensch ist da limitierter.
Es kann sich nur um eine KI, Such-und oder Schadprogramme handeln. Das meinte Musk wohl auch. Diese Programme legen dann mit Suchanfragen, die Server lahm und verbreiten auf der anderen Seite "Nachrichten" die man auf twitter lesen sollte.
Das sich "Nutzer" nun beschweren ist relativ unwahrscheinlich. Dahinter werden die stecken, die bisher twitter missbraucht haben. Eben genau mit solchen Programmen.