Traum vom Eigenheim rückt für viele in weite Ferne
Die Zeiten für Immobilienkäufer sind rauer geworden: Nicht nur die Zinsen sind gestiegen, auch die Banken sehen genauer hin. Das hat auch mit der hohen Inflation zu tun.

Die Baustelle eines Einfamilienhauses in Lübeck.
Foto: Marcus Brandt/dpa
Langfristige Planung beim Finanzierungswunsch
Schlechtere Preisaussichten für Wohnimmobilien
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Für viele rückt sogar der Traum von einem gutgefüllten Teller und warmer Stube in weiter Ferne.
Danke ihr lieben PolitikerInnen. Euch ist die Hose näher als das Hemd.
Es war doch das Ziel der GRÜNEN dass sich Familien kein Häuschen mehr leisten können. Die sollen gefälligst in den Plattenbau in die Stadt, zusammen mit den multikulturellen Neubürgern. Da kann man die Familien besser kontrollieren und maßregeln. Denn Menschen, welche unter Angst leben, lassen sich besser regieren. Und Treiber für Angst dürfte in den Städten genügend vorhanden sein.
Wer die Ampel gewählt hat, sollte sich nicht beschweren. Die Grünen wollten das Einfamilienhaus auf den Index setzen, des Klimagottes wegen. Das war vor dem Wahlkampf bekannt. Kein Mitleid mit diesen Wählern, die 155 000 ,- Teuro für ihr Traumeigenheim erst einmal an Märchensteuer und Gebühren zahlen müssen. Das konnte jeder wissen. Deutschland ist arm und ein Mieterland. Auch die Mieten werden durch Dummsteuern, Grundsteuer erhöht.
In den familienfeindlichen Ungarn, wird die Märchensteuer auf das kleine Eigenheim erlassen. Hier muss der Familienvater jedes Jahr die Grundsteuer zahlen, die es in anderen Ländern nicht gibt.
In anderen Ländern gibt es die Grundsteuer auch, z.B. in Frankreich.
11
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Für viele rückt sogar der Traum von einem gutgefüllten Teller und warmer Stube in weiter Ferne.
Danke ihr lieben PolitikerInnen. Euch ist die Hose näher als das Hemd.
Es war doch das Ziel der GRÜNEN dass sich Familien kein Häuschen mehr leisten können. Die sollen gefälligst in den Plattenbau in die Stadt, zusammen mit den multikulturellen Neubürgern. Da kann man die Familien besser kontrollieren und maßregeln. Denn Menschen, welche unter Angst leben, lassen sich besser regieren. Und Treiber für Angst dürfte in den Städten genügend vorhanden sein.
Wer die Ampel gewählt hat, sollte sich nicht beschweren. Die Grünen wollten das Einfamilienhaus auf den Index setzen, des Klimagottes wegen. Das war vor dem Wahlkampf bekannt. Kein Mitleid mit diesen Wählern, die 155 000 ,- Teuro für ihr Traumeigenheim erst einmal an Märchensteuer und Gebühren zahlen müssen. Das konnte jeder wissen. Deutschland ist arm und ein Mieterland. Auch die Mieten werden durch Dummsteuern, Grundsteuer erhöht.
In den familienfeindlichen Ungarn, wird die Märchensteuer auf das kleine Eigenheim erlassen. Hier muss der Familienvater jedes Jahr die Grundsteuer zahlen, die es in anderen Ländern nicht gibt.
In anderen Ländern gibt es die Grundsteuer auch, z.B. in Frankreich.