Logo Epoch Times
Konjunkturankurbelung

Schweizer Zentralbank senkt Leitzins überraschend deutlich

Da die „Unsicherheit bezüglich des Wirtschaftsausblicks“ in den vergangenen Monaten zugenommen habe, hat die Schweizer Zentralbank zur Ankurbelung der Konjunktur den Leitzins überraschend deutlich gesenkt.

top-article-image

Martin Schlegel, der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, nimmt am 12. Dezember 2024 an einer Pressekonferenz zur geldpolitischen Lagebeurteilung in Bern teil.

Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zur Ankurbelung der Konjunktur hat die Schweizer Zentralbank den Leitzins überraschend deutlich um 0,5 Prozentpunkte gesenkt. Nach der Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) vom Donnerstag liegt der Leitzinssatz nunmehr bei 0,5 Prozent. Der Inflationsdruck habe in diesem Quartal „nochmals abgenommen“, begründeten die Notenbanker ihre Lockerung der Geldpolitik. Im November lag die Teuerung bei 0,7 Prozent.

Drittes Quartal nur verhalten gewachsen

Gleichzeitig habe die „Unsicherheit bezüglich des Wirtschaftsausblicks“ in den vergangenen Monaten zugenommen, fuhr die SNB fort. So sei zum einen die künftige US-Wirtschaftspolitik ungewiss und in Europa habe die politische Unsicherheit zugenommen. Die Schweizer Wirtschaft sei im dritten Quartal nur verhalten gewachsen. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen könnten zudem eine schwächere Entwicklung der Weltwirtschaft zur Folge haben.
Die Zentralbank erwartet nun, dass das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr – „auch dank der geldpolitischen Lockerung der letzten Quartale“ – anzieht, wenn auch nur leicht. Am Nachmittag verkündet die Europäische Zentralbank ihre geldpolitischen Entscheidungen für den Euroraum, auch hier wird eine erneute Senkung erwartet. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können