Zahl der Insolvenzen im März stark angestiegen
In Deutschland haben im März mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als noch im Februar. Vor allem bei Kleinstunternehmen und Selbstständige gibt es einen starken Anstieg.

Die englische Aufschrift „Store Closing“ und der Zusatz „It’s time to say Goodbye“ steht auf dem Schaufenster eines geschlossenen Geschäfts in der Oldenburger Innenstadt.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die gefühlten Pleiten um einen herum ,Kurzarbeit ,Arbeitslosigkeit und leere Ladenlokale !Aber die Börse mit dem Dax >15.000 ,irgendetwas stimmt nicht mehr in diesem Land?Ob Finanzminister ,EZB ,alles baut auf das billige gepumpte ,oder substanzlos gedruckte Geld auf Kosten der Bevölkerung ? Ein wahrhaftig unruhiges
Spektrum für den normalen Bürger!
Warum nur, weil die gefühlt 1 Jahr geschlossen haben und es weiter so geht, die haben echt schlecht ihren betrieb geführt.
Es sind gute Nachrichten für die Alternative und ich wünsche mir mehr davon. Ich sehe auch kommenden Zwangsversteigerungen freudig entgegen.
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die gefühlten Pleiten um einen herum ,Kurzarbeit ,Arbeitslosigkeit und leere Ladenlokale !Aber die Börse mit dem Dax >15.000 ,irgendetwas stimmt nicht mehr in diesem Land?Ob Finanzminister ,EZB ,alles baut auf das billige gepumpte ,oder substanzlos gedruckte Geld auf Kosten der Bevölkerung ? Ein wahrhaftig unruhiges
Spektrum für den normalen Bürger!
Warum nur, weil die gefühlt 1 Jahr geschlossen haben und es weiter so geht, die haben echt schlecht ihren betrieb geführt.
Es sind gute Nachrichten für die Alternative und ich wünsche mir mehr davon. Ich sehe auch kommenden Zwangsversteigerungen freudig entgegen.