Logo Epoch Times
ifo-Studie

Aufsichtsräte von Privatbanken zeigen mehr Fachkompetenz als öffentliche Banken

Laut einer ifo-Studie haben die Aufsichtsräte von Privatbanken in Deutschland immer noch höhere Fachkompetenz als die von öffentlichen Banken, trotz deutlicher Verbesserungen seit 2008.

top-article-image

Mehr Fachkompetenz in den Kontrollgremien könne dabei helfen, "künftige Krisen besser zu bewältigen", sagte Marcel Thum, Leiter der ifo-Niederlassung Dresden

Foto: Armando Babani/afp via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Aufsichtsräte öffentlich-rechtlicher Banken in Deutschland haben einer Studie des Münchner ifo-Instituts zufolge deutlich weniger Fachkompetenz als die bei Privatbanken. Zwar hätten die Kontrollgremien der öffentlichen Banken seit einer ersten Studie nach der Finanzkrise 2008 „deutlich an Kompetenz aufgeholt“, erklärten die Forschenden am Dienstag. Dennoch hinkten sie im Vergleich zu den Privatbanken immer noch hinterher.
„Es gibt zahlreiche Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Fachkompetenz in Aufsichtsräten und dem wirtschaftlichen Erfolg der Banken aufzeigen“, erklärte Marcel Thum, Leiter der ifo-Niederlassung Dresden. Mehr Fachkompetenz in den Kontrollgremien könne dabei helfen, „künftige Krisen besser zu bewältigen“.
Die Studienautoren bewerteten den persönlichen Bildungshintergrund der Aufsichtsräte, ihre Erfahrungen im Management und im Finanz- oder Bankenmarkt zwischen 2008 und 2023 und zogen daraus Rückschlüsse auf die Fachkompetenz. Insgesamt umfasst die Studie 17 Banken in Deutschland, von denen neun privat und acht öffentlich-rechtlich organisiert sind. Darunter laut ifo auch acht der nach der Bilanzsumme zehn größten deutschen Geldhäuser. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können