Habeck: Gute Perspektiven für den Erhalt der PCK-Raffinerie
Wenn das EU-Öl-Embargo kommt: Was wird aus der PCK-Raffinerie in Schwedt, wo nur Öl aus Russland ankommt? Habeck hat Pläne für eine "Raffinerie der Zukunft". In Schwedt herrscht nicht nur Zuversicht.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch mit der Belegschaft der PCK Raffinerie.
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gerade eine Umfrage im TV ÖR gesehen. Meine Fragen, wie kommen 59% Zustimmung für einen ständig philosophierenden Co-Kinderbuchautoren in der Rolle des Wirtschaftsministers und Bittstellers vor arabischen Lieferanten zustande?
Wenn er mit einer Delegation Rohstoffeinkäufer beizeiten in Moskau gewesen wäre und einen Liefervertrag für die nächsten zwölf Jahre vereinbart hätte? Wenn er Nord Stream Zwei genehmigt hätte? Dann, vielleicht? Was hat Habeck als Wirtschaftsminister in den letzten sechs Monaten geleistet?
Aha, also eine neue Pipeline von Rostoch nach Schwedt verlegen -- wie lange dauert sowas in Deutschland - 10 oder 15 Jahre ?
Oder Flüssiggas mit Tanklastern durchs Gelände karren - da könnte der uralte Film "Lohn der Angst" wirklichkeit werden (wer ihn kennt, weiß was ich meine).
Ich persönlich glaube dem Habeck gar nichts, das Ding wird in die Hose gehen und diverse tausende von Arbeitslosen produzieren.
"Wenn alles drei klappt ..."
Und Weihnachten auf Ostern fällt sowie die Hölle zufriert.
Man, man, man, verarschen kann ich mich alleine.
8
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gerade eine Umfrage im TV ÖR gesehen. Meine Fragen, wie kommen 59% Zustimmung für einen ständig philosophierenden Co-Kinderbuchautoren in der Rolle des Wirtschaftsministers und Bittstellers vor arabischen Lieferanten zustande?
Wenn er mit einer Delegation Rohstoffeinkäufer beizeiten in Moskau gewesen wäre und einen Liefervertrag für die nächsten zwölf Jahre vereinbart hätte? Wenn er Nord Stream Zwei genehmigt hätte? Dann, vielleicht? Was hat Habeck als Wirtschaftsminister in den letzten sechs Monaten geleistet?
Aha, also eine neue Pipeline von Rostoch nach Schwedt verlegen -- wie lange dauert sowas in Deutschland - 10 oder 15 Jahre ?
Oder Flüssiggas mit Tanklastern durchs Gelände karren - da könnte der uralte Film "Lohn der Angst" wirklichkeit werden (wer ihn kennt, weiß was ich meine).
Ich persönlich glaube dem Habeck gar nichts, das Ding wird in die Hose gehen und diverse tausende von Arbeitslosen produzieren.
"Wenn alles drei klappt ..."
Und Weihnachten auf Ostern fällt sowie die Hölle zufriert.
Man, man, man, verarschen kann ich mich alleine.