Greenpeace: Mineralölkonzerne verdienen kräftig am Spritpreisanstieg

Eine Tankstelle in Berlin.
Foto: Maja Hitij/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kriegerische Auseinandersetzungen spülten schon immer viel Geld in die Kassen einer mächtigen Minderheit. Jeder weiß es und jeder schaut zu.
Außerdem lässt sich gerade alles ganz einfach auf Putin schieben. Man könnte es nach Fachkräftezuwanderung und Corona als weiteren Intelligenztest betrachten.
Wenn die Politik laufend die gesamte Wirtschaft und Volksversorgungsbetriebe in politische Geiselhaft für ihre Agenda mißbraucht, muss die Besteuerungspolitik geändert werden, sobald die Politik auf Umsatzeinkommen oder auf Versorgungsmangel einwirkt, und die Preisspirale hochtreibt, dann muss es einen Ausgleich geben durch automatische Steuersenkung von 50-80% je nach Grad des Politikeinflusses. Dieser Politik muss wieder gelehrt werden, Haftung und Verantwortung für eigenes Tun zu tragen, und ihr muss jede haarspaltende Ausrede verboten werden. Diese Politik gehört an die ganz kurze Leine, und bedarf dringend einer Disziplinierung in Sachen Demokratie, staatliche Fürsorgepflichten und amtseidgemäßer Geschäftsführung.
Der politische Bananen-Club der letzten fast 20 Jahren hat eine unerträgliche Volksverblödung hochgekocht, um die Bevölkerung schleichend an abgesenkte Lebensstandards zu gewöhnen. Unerträgliche Arglist/Hintertür-Politik zulasten von Land und Menschen. Mitschuld sind diverse große Medien-Konzerne, die sich mit eigenen Hausrechten auf Regierungskurs brachten und gewichtig als Regierungspropaganda auftreten, kritiklos und alles der Politik legalisieren, was die sich gerade auf dem stillen Örtchen als Neues ausgeheckt haben. Widerliche Lügenpolitik und widerliche Regierungspropaganda, einseitig, gehirnwaschend, bekloppt und inhuman.
Und dazu braucht`s Greenpeace um das festzustellen?
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Kriegerische Auseinandersetzungen spülten schon immer viel Geld in die Kassen einer mächtigen Minderheit. Jeder weiß es und jeder schaut zu.
Außerdem lässt sich gerade alles ganz einfach auf Putin schieben. Man könnte es nach Fachkräftezuwanderung und Corona als weiteren Intelligenztest betrachten.
Wenn die Politik laufend die gesamte Wirtschaft und Volksversorgungsbetriebe in politische Geiselhaft für ihre Agenda mißbraucht, muss die Besteuerungspolitik geändert werden, sobald die Politik auf Umsatzeinkommen oder auf Versorgungsmangel einwirkt, und die Preisspirale hochtreibt, dann muss es einen Ausgleich geben durch automatische Steuersenkung von 50-80% je nach Grad des Politikeinflusses. Dieser Politik muss wieder gelehrt werden, Haftung und Verantwortung für eigenes Tun zu tragen, und ihr muss jede haarspaltende Ausrede verboten werden. Diese Politik gehört an die ganz kurze Leine, und bedarf dringend einer Disziplinierung in Sachen Demokratie, staatliche Fürsorgepflichten und amtseidgemäßer Geschäftsführung.
Der politische Bananen-Club der letzten fast 20 Jahren hat eine unerträgliche Volksverblödung hochgekocht, um die Bevölkerung schleichend an abgesenkte Lebensstandards zu gewöhnen. Unerträgliche Arglist/Hintertür-Politik zulasten von Land und Menschen. Mitschuld sind diverse große Medien-Konzerne, die sich mit eigenen Hausrechten auf Regierungskurs brachten und gewichtig als Regierungspropaganda auftreten, kritiklos und alles der Politik legalisieren, was die sich gerade auf dem stillen Örtchen als Neues ausgeheckt haben. Widerliche Lügenpolitik und widerliche Regierungspropaganda, einseitig, gehirnwaschend, bekloppt und inhuman.
Und dazu braucht`s Greenpeace um das festzustellen?