„Eine hohe Nachfrage der Autofahrer wird auf ein niedriges Angebot stoßen“

Zapfsäule. Symbolbild.
Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa
Die Tankstellen warnen wegen der Steuersenkungen auf Treibstoff Anfang Juni vor Engpässen an der Zapfsäule. „Eine hohe Nachfrage der Autofahrer wird auf ein niedriges Angebot stoßen“, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes Freier Tankstellen, Duraid El Obeid, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Die Energiesteuer wird am 1. Juni bei Diesel um 14,04 Cent pro Liter und bei Benzin um 29,55 Cent pro Liter sinken.
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich bin mir nicht sicher, ob einige Politiker in Russland nicht Teil des Komplotts zum Umbau der gesamten Weltordnung sind.
Angeblich soll Putin ja Krebs haben und wenn die Aufgaben der Neuen Weltordnung mittels Energiekrise erfüllt sind, dann könnte er in den Ruhestand gehen.
Und ein neuer Präsident ordnet die Beziehungen zum Westen dann wieder neu.
Also wird es nichts mit dem billigem Sprit, da funktioniert die Marktwirtschaft wieder gut....
Die sollten die gesamten Steuern auf Strom, Gas, Heizöl, Treibstoffe aussetzen und die CO/2 Dummsteuer abschaffen, dann den Spekulanten Einhalt gebieten. Nur dann würde die Energie bezahlbar und die Inflation eingedämmt werden.
Vielleicht lohnt es sich ja, während dieser 3 Monate die Heizöltanks mit Diesel aufzufüllen?
@Antikfan
Leider haben Sie in Ihrem Kommentar den guten ersten Teil dadurch entwertet, dass Sie den "Spekulanten" Einhalt gebieten wollen?
Da haben Sie nämlich nicht verstanden, welche Wichtigkeit die Absicherung von Käufen und Verkäufen von Mineralöl durch Börseninstrumente haben.
Weil Sie vermutlich nicht tausende von Tonnen Öl einkaufen mit Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt aber dem jetzt geltendem Preis!
18
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich bin mir nicht sicher, ob einige Politiker in Russland nicht Teil des Komplotts zum Umbau der gesamten Weltordnung sind.
Angeblich soll Putin ja Krebs haben und wenn die Aufgaben der Neuen Weltordnung mittels Energiekrise erfüllt sind, dann könnte er in den Ruhestand gehen.
Und ein neuer Präsident ordnet die Beziehungen zum Westen dann wieder neu.
Also wird es nichts mit dem billigem Sprit, da funktioniert die Marktwirtschaft wieder gut....
Die sollten die gesamten Steuern auf Strom, Gas, Heizöl, Treibstoffe aussetzen und die CO/2 Dummsteuer abschaffen, dann den Spekulanten Einhalt gebieten. Nur dann würde die Energie bezahlbar und die Inflation eingedämmt werden.
Vielleicht lohnt es sich ja, während dieser 3 Monate die Heizöltanks mit Diesel aufzufüllen?
@Antikfan
Leider haben Sie in Ihrem Kommentar den guten ersten Teil dadurch entwertet, dass Sie den "Spekulanten" Einhalt gebieten wollen?
Da haben Sie nämlich nicht verstanden, welche Wichtigkeit die Absicherung von Käufen und Verkäufen von Mineralöl durch Börseninstrumente haben.
Weil Sie vermutlich nicht tausende von Tonnen Öl einkaufen mit Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt aber dem jetzt geltendem Preis!