DIHK-Präsident: „Ich mache mir große Sorgen um unseren Standort“
Ist Deutschland noch interessant für Gründer? Ein Bericht der Deutschen Industrie- und Handelskammer sieht den Gründungsstandort Deutschland in der Misere und schlägt Maßnahmen zur Besserung vor.

Der DIHK-Präsident Peter Adrian beklagt schlechte Bedingungen für Unternehmensgründerinnen und -gründer in Deutschland.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Trotz Nachholeffekten: DIHK sieht keine Besserung
Gründerbewertung: von „befriedigend“ zu „ausreichend“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ja, es steht schlimm um den Standort Deutschland! Schuld war in der Vergangenheit die CDU, welche die Weichen für den Atomausstieg stellte und somit auch den Weg für teure Energie ebnete. Aktuell ist es die Ampel die uns ruiniert. Aber Herr Adrian ist auch nur einer mehr, der die Schuld auf die AfD abwälzt obwohl die noch nie regiert hat! Und "weltoffen" bedeutet bei einem Unternehmer noch lange nicht, für was das Wort als Begriff steht, sondern ist augenscheinlich ein Synonym für "billige Arbeitskräfte! Und um diese zu bekommen, pfeift man halt das Lied der Blockparteien!
https://www.pnp.de/nachrichten/politik/dihk-praesident-adrian-warnt-bei-absoluter-afd-mehrheit-im-osten-vor-wirtschaftlichen-folgen-15133217
Haben die wirklich in den letzten Jahren geglaubt diese Politik der Ampel waere gut fuer die Wirtschaft?
Unser Problem ist reisen gross da nicht nur in der Politik das Personal unfaehig ist sondern auch in den Fuehrungsetagen der Industrie das Personal absolut unfaehig ist.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ja, es steht schlimm um den Standort Deutschland! Schuld war in der Vergangenheit die CDU, welche die Weichen für den Atomausstieg stellte und somit auch den Weg für teure Energie ebnete. Aktuell ist es die Ampel die uns ruiniert. Aber Herr Adrian ist auch nur einer mehr, der die Schuld auf die AfD abwälzt obwohl die noch nie regiert hat! Und "weltoffen" bedeutet bei einem Unternehmer noch lange nicht, für was das Wort als Begriff steht, sondern ist augenscheinlich ein Synonym für "billige Arbeitskräfte! Und um diese zu bekommen, pfeift man halt das Lied der Blockparteien!
https://www.pnp.de/nachrichten/politik/dihk-praesident-adrian-warnt-bei-absoluter-afd-mehrheit-im-osten-vor-wirtschaftlichen-folgen-15133217
Haben die wirklich in den letzten Jahren geglaubt diese Politik der Ampel waere gut fuer die Wirtschaft?
Unser Problem ist reisen gross da nicht nur in der Politik das Personal unfaehig ist sondern auch in den Fuehrungsetagen der Industrie das Personal absolut unfaehig ist.