Logo Epoch Times

Bundestierärztekammer fordert Halterprüfung für alle Hundebesitzer

„Jeder Hund kann gefährlich gemacht werden“, sagt der Präsident der Bundestierärztekammer. Er fordert eine Halterprüfung für alle Hundebesitzer.

top-article-image

Eine französische Bulldogge wartet auf ihren Spaziergang.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundestierärztekammer fordert von der Politik eine Halterprüfung für alle Hundebesitzer. Das sei sinnvoller, als Rasselisten mit angeblich gefährlichen Hunderassen zu erstellen, sagte der Präsident der Bundestierärztekammer, Uwe Tiedemann, am Donnerstag in Dresden.
Dort tagt noch bis Freitag der Deutsche Tierärztetag. „Jeder Hund kann gefährlich gemacht werden“, sagte Tiedemann weiter. Es komme immer auf den Halter an.
Bei einer verpflichtenden Halterprüfung würden nicht harmonierende Hund-Halter-Paare früh auffallen. Einen „Hundeführerschein“ gibt es etwa in Niedersachsen.
Wer einen Hund anschaffen will, muss dort in der Regel eine Prüfung ablegen. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können