BDI befürchtet Abwanderung von Unternehmen – sie glauben nicht mehr an den „großen Wurf“ der Regierung
Weil die Ampelkoalition sich nicht einig ist: Auch Mittelständler schauen sich zunehmend im Ausland um, warnt Siegfried Russwurm. Ähnliche Vorbehalte gegen die regulierende Wirtschaftspolitik sieht der Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.

Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).
Foto: Sven Hoppe/dpa
Neuwahlen sind kein Allheilmittel
Unternehmer denken oft konservativ
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wenn erst die vielen Facharbeiter die nun in aller Welt angeworben werden sollen und mit Steuergeschenken gelockt hier sind die werden dann die Wirtschaft wieder aufbauen so wie die Türken nach den zweiten Weltkrieg die haben es doch auch geschafft uns zu retten.
Sind alle plötzlich aufgewacht?
Die industriefeindlichen Maßnahmen wirken schon länger.
Keine Veto Position gegen Brüssel .
Teuerster Strom und Energie Preise in EU.
Unsinnige Bürokratie und Steuer Abgaben.
Klinaschutz als Zwang ohne Rekecanz zur Temperatur .
Kein Aufschrei zur CO2 Abgabe.
Die Grünen haben es angekündigt, 30% der Industrie abzuwickeln.
Zu spät, die Spezialisten sind fort.
Das ist der Zerstörungswahn.
Seit Jahren sichtbar.
Diese " Befürchtungen" des BDI kommen wohl schon etwas ZU SPÄT.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wenn erst die vielen Facharbeiter die nun in aller Welt angeworben werden sollen und mit Steuergeschenken gelockt hier sind die werden dann die Wirtschaft wieder aufbauen so wie die Türken nach den zweiten Weltkrieg die haben es doch auch geschafft uns zu retten.
Sind alle plötzlich aufgewacht?
Die industriefeindlichen Maßnahmen wirken schon länger.
Keine Veto Position gegen Brüssel .
Teuerster Strom und Energie Preise in EU.
Unsinnige Bürokratie und Steuer Abgaben.
Klinaschutz als Zwang ohne Rekecanz zur Temperatur .
Kein Aufschrei zur CO2 Abgabe.
Die Grünen haben es angekündigt, 30% der Industrie abzuwickeln.
Zu spät, die Spezialisten sind fort.
Das ist der Zerstörungswahn.
Seit Jahren sichtbar.
Diese " Befürchtungen" des BDI kommen wohl schon etwas ZU SPÄT.