Logo Epoch Times
Vor allem Holz und Stahl

Baustoffe verteuern sich im Mai stark

In der Baubranche machen sich die vergangenen Einschränken wegen der Pandemie immer stärker bemerkbar. Rohstoffe haben sich erneut deutlich verteuert.

top-article-image

Auf der Baustelle für die künftige U-Bahn-Linie auf der Straße "Unter den Linden" wird der Stahl verarbeitet.

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bauherren haben im Mai stark steigende Preise bei wichtigen Materialien zu spüren bekommen.
Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien verteuerten sich in der Pandemie rasant, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Demnach stiegen die Preise für Konstruktionsvollholz im Mai zum Vorjahresmonat um gut 83 Prozent, für Dachlatten um 45,7 Prozent und Bauholz um 38,4 Prozent.
Auch die Stahlpreise trieben die Kosten auf dem Bau in die Höhe: Betonstahl in Stäben war im Mai 44,3 Prozent teurer und Betonstahlmatten kosteten 30,4 Prozent mehr als vor einem Jahr, so die Wiesbadener Statistiker. Betonstahl wird unter anderem zur Verstärkung von Bodenplatten, Decken oder Wänden eingesetzt. Hauptgründe für die anziehenden Holz- und Stahlpreise seien wohl die steigende Nachfrage im In- und Ausland in der Corona-Pandemie sowie Probleme in der Rohstoffversorgung, schrieb die Behörde.
Preistreibend auf den Baustellen wirkten sich demnach auch die zuletzt gestiegenen Ölpreise aus: Bitumen auf Erdölbasis, das etwa zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten verwendet wird, kostete im Mai fast 64 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und Dämmplatten aus Kunststoff wie Polystyrol fast 20 Prozent.
Jedoch nicht überall am Bau gingen die Preise durch die Decke: Bei Kies und Sand (+4,8 Prozent), Mauerziegel (+2,2), Dachziegel (+2,2) und Frischbeton (+1,7) gab es im Mai nur relativ leichte Zuwächse. (dpa)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Andivor 4 Jahren

Die vorhergesehene Inflation ist nun voll im Gange. Die verantwortlichen Politiker und Medien werden dem bösen "Corona" die Schuld für alles geben. Die Corona-Hysteriker, viele Geimpfte und Konsumenten der "Qualitätsmedien" werden wohl auch "Corona" die Schuld dafür geben. So einfach ist das in einer verblödeten Welt!

Unsichtbares Landvor 4 Jahren

Das war von Beginn an das Ziel: Corona als Ursache für alles, was jetzt kommt.Wenn man die zahlreichen FP2-Maskenträger sieht, die bei sommerlichen Temperaturen und Inzidenzwerten von 1.5 draussen(!) damit rumlaufen, versteht man, dass es zu spät ist........

Es ist jetzt nur noch wichtig, dass man vorbereitet ist.