Logo Epoch Times
Bauernverband

Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leer

top-article-image

Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen.

Foto: Fabian Sommer/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor rückläufigem Gemüseanbau in Deutschland. „Es sieht schlecht aus. Viele Gewächshäuser bleiben derzeit einfach leer“, sagte Verbandsexpertin Lilian Heim der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe).
Die Aufzucht lohne sich nicht. „Die Energie-, Dünge- und Personalkosten sind zu hoch.“ Davon seien beispielsweise der Anbau heimischer Tomaten, Gurken oder Topfkräutern betroffen. Gewächshausbetreiber würden derzeit sehr genau abwägen, ob sich die Aufzucht entsprechender Setzlinge lohne.
„Erst einmal wird das Angebot deutscher Produkte wohl zurückgehen“, prognostizierte Heim. „Was das für die Preise in den Supermärkten bedeutet, bleibt abzuwarten. Preissteigerungen sind schon jetzt zu beobachten.“ (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können