Logo Epoch Times
Reiseführer „Mythos Südafrika“

Auf nach Südafrika

Begleitbuch zur Literarischen Route Südafrika

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Südafrika ist in aller Munde, kein Wunder, wenn dort gerade das größte Fußballfest der Welt stattfindet. Was verbirgt sich aber hinter diesem einzigartigen Land, das wegen seiner Vielfalt auch als Regenbogennation bekannt ist? Wie leben dort die Menschen, woran glauben sie, wie ist das Land in dem sie leben?
Der literarischer Reiseführer „Mythos Südafrika – Mythen, Volksmärchen, Legenden und Geschichten“, der im Kölner J.P. Bachem Verlag im vergangenen Jahr erschienen ist, zeigt die vielen Facetten dieses Landes in Bildern, Geschichten und Erzählungen. Damit ist das Buch nicht nur für potenzielle Reisende in dieses Land geeignet, sondern auch für all jene, die sich mit Südafrika einmal näher auseinandersetzen möchten.
In der Einleitung erhält der Leser einen kurzen Überblick über die Geschichte des Landes sowie die verschiedenen Volksgruppen Südafrikas und eine Auswahl an deutscher südafrikanischer Literatur.
In den folgenden sechs Kapiteln stellt Klaus-Peter Hausberg das Reisetagebuch der „Literarischen Route Südafrika“ vor, die er gemeinsam mit South African Tourism entwickelt hat. Die Routen führen zu bekannten südafrikanischen Zielen, aber auch zu beinahe unberührten Orten abseits der touristischen Hauptpfade. Dabei schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse, vermittelt Hintergrundinformationen und empfiehlt Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Hotels. Johannesburg, Kapstadt, der Kruger Nationalpark und die Filmkulisse von „Shaka Zulu“ sind solche Ziele der vorgeschlagenen Reiserouten.
Der Autor erzählt neben Schöpfungsmythen und Volksmärchen auch reale Geschehnisse, die Südafrika und die Welt verändert haben. Wie wurde Mahatma Gandhis Leben in Südafrika geprägt? Warum trägt der Blood River gerade diesen Namen?
Klaus-Peter Hausberg lebt in Köln. Nach der Veröffentlichung „Kölner Sagenweg“ initiierte er den „Rheinischen Sagenweg“, der im Herbst 2005 erschienen ist. Er entwickelt heute „Literarische Routen“ durch Deutschland und Urlaubsländer weltweit.
Bisher sind von ihm im J.P. Bachem Verlag die Titel „Kölner Sagen & Geschichten“ und „Rheinische Sagen & Geschichten“ erschienen. (red)
Klaus-Peter Hausberg
Hrsg. Edition Grimmland
Mythos Südafrika
Literarischer Reiseführer
Mythen, Volksmärchen, Legenden und Geschichten
288 Seiten mit 420 farbigen Fotografien, 4 Illustrationen
sowie 4 Karten
20,5 x 12 cm, kartoniert, 19,95 €
ISBN: 978-3-7616-2329-9
Erschienen im März 2009
 
Das Buch-Cover.Das Buch-Cover.Foto: Edition Grimmland
 
Foto: Edition Grimmland
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.