Eine zuckersüße Limonade pro Tag reduziert die Chancen schwanger zu werden, zeigt Studie – Unfruchtbarkeit durch Vitalstoffmangel
Eine neue Studie hat aufgezeigt, dass, wenn Sie ein oder mehrere zuckergesüßte Getränke pro Tag trinken, gleichgültig, ob Sie männlich oder weiblich sind, Sie eine verringerte Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft haben. Die Forscher der Boston University empfehlen Paaren, die eine Schwangerschaft planen, den Konsum dieser Getränke einzuschränken.

Neugeborenes Kind.
Foto: iStock
Eine neue Studie hat aufgezeigt, dass, wenn Sie ein oder mehrere zuckergesüßte Getränke pro Tag trinken, gleichgültig, ob Sie männlich oder weiblich sind, Sie eine verringerte Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft haben, berichtet „NaturalNews“.
Es ist die erste Forschungsarbeit in der Thematik, die den Zusammenhang zwischen zuckerhaltigen Getränken und Fruchtbarkeit untersucht.
Gesüßte Getränke und Energie-Drinks reduzieren die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen
Die Forscher der Boston University School of Public Health in Massachusetts befragten 3.828 Frauen im Alter von 21 bis 45 Jahren und 1.045 ihrer männlichen Partner. Sie sammelten Informationen über die Ernährung der Teilnehmer, die Lebensgewohnheiten und die Krankengeschichte.
Die weiblichen Teilnehmerinnen beantworteten auch alle zwei Monate Folgefragebögen, bis sie entweder schwanger wurden oder die 12-monatige Nachbeobachtungszeit abgelaufen war.
„Wir fanden positive Assoziationen zwischen der Einnahme von zuckergesüßten Getränken und niedrigerer Fruchtbarkeit, die konsistent waren, nachdem sie für viele andere Faktoren, einschließlich Fettleibigkeit, Koffeinzufuhr, Alkohol, Rauchen und allgemeine Ernährungsqualität, kontrolliert worden waren“, sagte Elizabeth Hatch, Hauptautorin und Professorin für Epidemiologie.
Der Verbrauch von zuckersüßen Getränken von Männern und Frauen wurde mit einer um 20 Prozent reduzierten Fruchtbarkeit, der durchschnittlichen monatlichen Wahrscheinlichkeit der Empfängnis, in Verbindung gebracht.
Der Energie-Drink-Konsum war mit einer noch größeren Verringerung der Fruchtbarkeit verbunden, obwohl die Studie, die durchgeführt wurde, um dies herauszufinden, auf den Ergebnissen einer kleinen Gruppe von Verbrauchern basierte.
„Paare, die eine Schwangerschaft planen, könnten erwägen, ihren Konsum dieser Getränke einzuschränken, vor allem, weil sie auch mit anderen gesundheitsschädlichen Wirkungen in Verbindung stehen“, fügte sie hinzu.
Unerfüllter Kinderwunsch durch vitalstoffarme Ernährung
Generation: | 1. | 2. | 3. | 4. |
---|---|---|---|---|
Gruppe 1: Frisch gemahlenes Vollkornmehl | 11,3 Nachk. | 9,7 Nachk. | 12,3 Nachk. | 12,0 Nachk. |
Gruppe 2: Brot aus frisch gemahlenem Vollkornmehl | 12,3 Nachk. | 9,5 Nachk. | 9,5 Nachk. | 11,6 Nachk. |
Gruppe 3: 14 Tage altes Vollkornmehl | 9,5 Nachk. | 4,5 Nachk. | 3,2 Nachk. | —— Nachk. |
Gruppe 4: Brot aus 14 Tage altem Vollkornmehl | 8,0 Nachk. | 3,5 Nachk. | 2,0 Nachk. | —— Nachk. |
Gruppe 5: Auszugmehl | 8,0 Nachk. | 4,o Nachk. | 1,2 Nachk. | —— Nachk. |
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.