95 Prozent der Bevölkerung besitzen Antikörper gegen Corona
Der Winter kann kommen. Laut einer von der Bundesregierung veröffentlichten Studie haben bereits 19 von 20 Menschen in Deutschland ausreichend Antikörper gegen das Coronavirus gebildet.

Die meisten Menschen sind inzwischen ausreichend gegen Corona immunisiert.
Foto: iStock
Stark-Watzinger: „Gut für den Winter aufgestellt“
Infektionszahlen nicht mehr primär ausschlaggebend
„Dies bedeutet in der Pandemie-Bekämpfung, dass Infektionszahlen nicht mehr in erster Linie ausschlaggebend sind, sondern wie viele Patienten im Krankenhaus ‚mit’ Corona behandelt werden,“ sagte Streeck.
Zur Immunitätsstudie:
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Impfstoff-Deal von der Leyens
„Völliger Mangel an Transparenz und Verantwortlichkeit“
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Impfstoff-Deals der EU. Im Fokus: geheime Absprachen hinter den Kulissen. Besonders die SMS von Präsidentin Ursula von der Leyen an Pfizer-Chef Albert Bourla werfen Fragen auf. ....
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241736365/Impfstoff-Deal-von-der-Leyens-Voelliger-Mangel-an-Transparenz-und-Verantwortlichkeit.html
FRISCHES OBST war schon immer GESUND und WICHTIG gegen die " Corona " GRIPPE .
Bereits 2020 kamen einige Fachleute zu dem Schluss, dass man ohne den Testirrsinn die Infektionen kaum bemerkt hätte- im Gegensatz zur schweren Grippe 2017/2018.
28
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Impfstoff-Deal von der Leyens
„Völliger Mangel an Transparenz und Verantwortlichkeit“
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Impfstoff-Deals der EU. Im Fokus: geheime Absprachen hinter den Kulissen. Besonders die SMS von Präsidentin Ursula von der Leyen an Pfizer-Chef Albert Bourla werfen Fragen auf. ....
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241736365/Impfstoff-Deal-von-der-Leyens-Voelliger-Mangel-an-Transparenz-und-Verantwortlichkeit.html
FRISCHES OBST war schon immer GESUND und WICHTIG gegen die " Corona " GRIPPE .
Bereits 2020 kamen einige Fachleute zu dem Schluss, dass man ohne den Testirrsinn die Infektionen kaum bemerkt hätte- im Gegensatz zur schweren Grippe 2017/2018.