Logo Epoch Times

Revolution durch illegale Einwanderung – die Pläne von Obama Berater Eliseo Medina

Eliso Medina, ein US-Gewerkschaftsführer und inoffizieller Berater Obamas in Migrationsfragen, setzt sich seit Jahren für die Einbürgerung und das Wahlrecht illegaler Einwanderer in den USA ein. Ziel ist es die USA zu einem Einparteienstaat zu machen.

top-article-image

WASHINGTON, DC - NOVEMBER 26: Eliseo Medina, who is fasting in support of immigration reform with the Fast for Families movement, speaks during a press conference November 26, 2013 in Washington, DC. The advocates for immigration reform entered their 15th day of fasting today as they continue to urge U.S. Speaker of the House John Boehner to schedule a vote on immigration reform (Photo by Win McNamee/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Bei einer Wahlkampfrede für die US-Präsidentschaft 2008 verkündete der damalige Präsidentschaftskandidat Barack Obama, vor der Gewerkschaft Service Employees International Union (SEIU), dass er vor der Einwanderungsdebatte in Washington ausführlich mit Eliseo Medina und SEIU-Mitgliedern gesprochen hat.
Eliseo Medina, ein inoffizieller Berater Obamas in Migrationsfragen ist ein Anführer der Amnestiebewegung für illegale Einwanderer.
Er setzt sich für die Einbürgerung und das Wahlrecht von schätzungsweise 22 Millionen illegalen Migranten in den USA ein.
Medina ist zudem Unterstützer der Kommunistischen Partei USA (CPUSA) und war Ehrenvorsitzender der größten marxistischen Organisation der Vereinigten Staaten, der Demokratischen Sozialisten von Amerika (DSA).
Auf der Konferenz linker politischer Kräfte in Washington, D.C. am 2. Juni 2009 hielt Medina eine Rede zum Thema über die Bedeutung einer (Zitat) „umfassenden Einwanderungsreform“.
Dabei ging er nicht auf die Notlage illegaler Einwanderer ein, sondern sprach darüber, dass illegale Einwanderer eventuelle Wähler der Demokraten sind.
Zu den Abstimmungsverhalten von Lateinamerikanern bei den US-Wahlen 2008 sagte Medina:
„Die Lateinamerikaner stimmten bei der Wahl im November mit überwältigender Mehrheit für die progressiven Kandidaten. Zwei von drei ihrer Stimmen bekam Barack Obama.“
„Folglich gibt es meiner Ansicht nach zwei Punkte, die für die progressive Gemeinschaft wichtig sind.“
„1. Wenn wir diese Wählerschaft ausbauen wollen, um den Wahlkampf zu gewinnen, sollte sich die progressive Gemeinschaft auf die Seite der [illegalen] Einwanderer stellen. Das wird die progressive Koalition für die Zukunft festigen und ausbauen….“
„2. Durch eine Reform der Einwanderungsgesetze können wir 12 Millionen neue Staatsbürger bekommen, die schließlich zu unseren Wählern werden. Könnt ihr Euch vorstellen, was das bedeutet, wenn wir im gleichen Verhältnis neue Wähler bekommen?“

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können