Kohle weiter wichtigster Energieträger

Kohleabbau.
Foto: iStock
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Mit einem Plus von 22,5 Prozent verzeichnete der Strom aus Kohlekraftwerken auch den höchsten Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Wenn man AKWs abschaltet und Erdgas nicht foerdert ist das eben so.
Wenn Menschen in einer Regierung sind die von Kobolden fantasieren wird es auch nicht besser.
Nostalgie.....
Vor ein paar Jahren hat man noch getönt, wie "nachhaltig" (was auch immer das bedeuten soll, diese Worthülse) Pelletöfen seien. Die grünen möchten auch denen den Garaus machen. Wer sich damals dafür entschieden hat, der hat gelitten.
Ich selbst habe Heizöl. Diesbezüglich mal eine frage in die Runde: Was passiert eigentlich, wenn man als Hausbesitzer keinen Schornsteinfeger beauftragt? Prüft das jemand und wenn ja wie? Ich habe nämlich nicht vor, ständig dafür zu Zahlen. Weiss das jemand?
Wenn die regelmäßigen Wartungs-und Kontrollarbeiten nicht belegt sind,wird das Ding stillgelegt.
Ja, aber wer will das aufgrund von was bzw. wie überprüfen?
Die Anlage wird sicherlich immer mal wieder abgenommen,sonst dürfte sie auch nicht betankt werden.
Bisher hat mein Lieferant das noch nie geprüft. Aber ich habe von Brenner geredet, nicht vom Tank selber.
Ich dachte, in der BRD ist es wie in Ö.
Dort haben die Rauchfangkehrer mehr oder weniger Gebietsschutz. Und diese sind für die regelmäßigen Überprüfungen verantwortlich und kommen von selbst.
Ende des Jahres werden viele abgeschaltet und dann wird es oft kalt und dunkel.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Mit einem Plus von 22,5 Prozent verzeichnete der Strom aus Kohlekraftwerken auch den höchsten Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Wenn man AKWs abschaltet und Erdgas nicht foerdert ist das eben so.
Wenn Menschen in einer Regierung sind die von Kobolden fantasieren wird es auch nicht besser.
Nostalgie.....
Vor ein paar Jahren hat man noch getönt, wie "nachhaltig" (was auch immer das bedeuten soll, diese Worthülse) Pelletöfen seien. Die grünen möchten auch denen den Garaus machen. Wer sich damals dafür entschieden hat, der hat gelitten.
Ich selbst habe Heizöl. Diesbezüglich mal eine frage in die Runde: Was passiert eigentlich, wenn man als Hausbesitzer keinen Schornsteinfeger beauftragt? Prüft das jemand und wenn ja wie? Ich habe nämlich nicht vor, ständig dafür zu Zahlen. Weiss das jemand?
Wenn die regelmäßigen Wartungs-und Kontrollarbeiten nicht belegt sind,wird das Ding stillgelegt.
Ja, aber wer will das aufgrund von was bzw. wie überprüfen?
Die Anlage wird sicherlich immer mal wieder abgenommen,sonst dürfte sie auch nicht betankt werden.
Bisher hat mein Lieferant das noch nie geprüft. Aber ich habe von Brenner geredet, nicht vom Tank selber.
Ich dachte, in der BRD ist es wie in Ö.
Dort haben die Rauchfangkehrer mehr oder weniger Gebietsschutz. Und diese sind für die regelmäßigen Überprüfungen verantwortlich und kommen von selbst.
Ende des Jahres werden viele abgeschaltet und dann wird es oft kalt und dunkel.