Logo Epoch Times

Drei Viertel nutzen quasi täglich Smartphone-Messenger

Drei von vier Smartphone-Nutzern verwenden täglich oder fast täglich Messenger-Dienste wie Whatsapp.

top-article-image

Logos Sozialer Medien.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Drei von vier Smartphone-Nutzern verwenden täglich oder fast täglich Messenger-Dienste wie Whatsapp (73 Prozent). Selbst in der Gruppe der Über-55-Jährigen machen das 68 Prozent, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab.
Dagegen sagt nur jeder Dritte von sich, dass er quasi täglich SMS sendet oder empfängt (34 Prozent).
Zwei von drei Smartphone-Nutzern verwenden so gut wie jeden Tag E-Mail-Apps auf ihrem Handy (67 Prozent). Weitere beliebte Anwendungen, die im täglichen oder fast täglichen Gebrauch sind: die Handykamera (bei 68 Prozent), Apps sozialer Medien wie Facebook, Twitter und Instagram (bei 46 Prozent), Navigations-Apps (bei 32), Spiele (bei 31) und Programme von Banken und anderen Dienstleistern (29). Dass sie täglich oder fast täglich Fitness-Apps nutzen, sagen 11 Prozent von sich.
Infografik: Begeisterung für YouTube bleibt ungebrochen | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Am Ende eines Jahres, in dem mehrere Datenmissbrauchsfälle bekannt wurden, sagen 17 Prozent der Smartphone-Nutzer von sich, sie verwendeten soziale Medien jetzt weniger. 11 Prozent haben sich nach eigenen Angaben ganz aus sozialen Medien oder bestimmten sozialen Medien zurückgezogen. 36 Prozent sind dort unverändert häufig unterwegs, 5 Prozent häufiger als früher.
Infografik: WhatsApp ist unverzichtbar | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
2018 war etwa der Fall der Firma Cambridge Analytica publik geworden, die unberechtigterweise Zugang zu Informationen von Dutzenden Millionen Facebook-Nutzern hatte. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können