HARBIN
Neue Menschenart in Israel und DNA-Spuren in Denisova-Höhle entdeckt – „Drachenmann“ könnte Neandertaler ablösen
In Israel entdeckten Forscher die Knochen eines bisher unbekannten Urmenschen, welcher vor rund 130.000 Jahren in der Levante lebte. Er ist jedoch nur einer der neuen Vorfahren des Menschen: Ein bislang unbekannter Fund aus China, der sogenannte "Drachenmensch", könnte den Neandertaler als unseren nächsten Verwandten ablösen. Zudem geben die Sedimente der Denisova-Höhle neue Entdeckungen preis.

Corona-Massentests in Dalian nach neuen Virusfällen – Fischmarkt geschlossen
Eine dritte Region in China meldet Virusfälle. Nun sollen Hunderttausende Menschen auf das Virus getestet werden.

Dunkelheit am Nachmittag bei Unwetter und Flut in Harbin – Rabenschwarzer Himmel wie beim Volkskongress
Am 22. Juli ereignete sich ein ungewöhnliches Unwetter im Nordosten Chinas. Der Himmel am Nachmittag wurde rabenschwarz.

Zweite Welle: Corona-Ausbruch in Harbin außer Kontrolle – Interne Dokumente geleakt
Lange schon wurde davor gewarnt: Die zweite Welle von COVID-19 in China wird kommen. Diesmal scheint der Ausbruch in Nordchina zu geschehen.

Keine Entwarnung für Mensch und Natur
Nach Angaben des WWF ist der Songhua auch ohne das Benzol, das vor zwei Wochen bei einem Unfall in einer Chemiefabrik in der Provinz Jilin in den Fluß gelangte, einer der dreckigsten Flüsse Chinas.

Panikkäufe von Trinkwasser und Massenflucht aus Chinas Millionenstadt Harbin
Nach Chemieunfall wurde Wasserversorgung eingestellt
