Logo Epoch Times
Gegenaktion aus Ungarn

Ungarn will Nationalfarben für Stadien: „Lasst uns alle Stadien rot-weiß-grün färben!“

top-article-image

Ungarische Fußballfans.

Foto: Alex Pantling/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Als Reaktion auf die Pläne für eine Regenbogen-Beleuchtung der Münchner EM-Arena während der Partie Deutschland gegen Ungarn planen mehrere ungarische Vereine eine Gegenaktion. Der Präsident von Ungarns größtem Fußballklub Ferencvaros Budapest, Gabor Kubatov, rief dazu auf, alle Stadien am Mittwochabend in den Nationalfarben zu beleuchten. „Lasst uns alle Stadien rot-weiß-grün färben!“, schrieb Kubatov, der zugleich Vizechef der rechtskonservativen Regierungspartei Fidesz ist, auf Facebook.
Der Aktion schlossen sich bislang unter anderem die Vereine MTK Budapest und DVSC aus Debrecen an. Der Direktor der ungarischen Staatsoper kündigte an, ein Konzertgebäude in Budapest in den ungarischen Nationalfarben anzuleuchten.
Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hatte es am Dienstag untersagt, die Münchner Arena beim Vorrundenspiel der DFB-Elf gegen Ungarn in den Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. Aufgrund des politischen Kontextes müsse der Antrag abgelehnt werden, erklärte die Uefa.
Ungarns Parlament hatte am Dienstag vergangener Woche ein von der Fidesz-Partei eingebrachtes Gesetz verabschiedet, das Werbung für Homosexualität oder Geschlechtsangleichungen bei Minderjährigen verbietet.
Aus Protest gegen die Uefa-Entscheidung werden mehrere deutsche Fußballarenen am Mittwochabend in Regenbogenfarben leuchten, darunter das Berliner Olympiastadion sowie die Bundesligastadien in Frankfurt, Köln und Wolfsburg. (afp/oz)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Verquerer Querdenkervor 4 Jahren

Infach widerlich, wie man sogar den Sport für seine Propaganda instrumentalisiert.

Erinnert irgendwie an Olympia 1936...Die Verfolgung beginnt langsam, die Bevölkerung wird eingelullt, politische Gegner macht man mundtot, die Propaganda kommt langsam in Fahrt, noch kapselt man sich nicht ab, gibt sich noch weltoffen. Und 3 Jahre später gab es KZs, Vergasungen, Krieg...

Nabuccovor 4 Jahren

Ich bin hin und her gerissen

Auf der einen Seite sollte Ungarn gar nicht erst antreten heute abend- um ein Zeichen gegen den deutschen Totalitarismus zu setzen und dem Anspruch die Welt zu beherrschen- früher mit Waffen, heute mit der kranken Moral einer dekadenten Gesellschaft, auf der anderen Seite drücke ich den Ungarn ganz doll alle Daumen, das sie den überheblichen Deutschen kräftig den Hinter**versohlen.

Möge der Beste gewinnen- abseits von allem politischem Spektakel.

Ger Manyvor 4 Jahren

Ich wünsche mir, daß die nicht mehr so deutsche "Mannschaft" nicht weit kommt in diesem EM-Spektakel. Merkel & Co. sollen nicht ablenken können von ihrem eigenen Desaster, welches wir bezahlen müssen. Und die arroganten, geschäftstüchtigen Fußballer haben auch ohne Gewinn genug Kohle auf den Konten - da müssen die ausgelobten zig. Mio. Euro extra nicht sein. Lieber sollen das andere haben. Bitte, bitte, liebe Ungarn, straft sie ab... https://www.fussball-wm.pro/em-2021/preisgeld/

Normanvor 4 Jahren

Nachtrag:

Demnach sendete der Bundespräsident (Februar 2019) „herzliche Glückwünsche“ zum iranischen Nationalfeiertag, „auch im Namen meiner Landsleute“.

Buntland und Regenbogenbeleuchtung...aber einem diktatorischen Staat der Homosexuelle an deutschen Baukrähnen aufhängt Glückwünsche übersenden - so viel Heuchelei ist kaum auszuhalten!

Übrigens, der Steinmeier, der sich weigerte, Donald Trump zu seinem Erfolg bei der Präsidentschaftswahl zu gratulieren...