Logo Epoch Times

Uli Hoeneß hat Bewährung bestanden, Reststrafe erlassen und 43 Mio nachgezahlt

Der ehemalige Fußballspieler und langjährige Fußballfunktionär musste insgesamt 43 Millionen Euro nachzahlen.

top-article-image

Uli Hoeneß.

Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Uli Hoeneß hat seinen Steuerfall nun endgültig hinter sich gelassen. Das Landgericht Augsburg verkündete am Freitag die bereits rechtskräftige Entscheidung, dass dem Präsidenten des FC Bayern München die zur Bewährung ausgesetzte Reststrafe erlassen worden sei. Das Gericht begründete dies damit, dass der 67-Jährige die dreijährige Bewährungszeit ohne Beanstandungen durchgestanden habe. Der Erlass der Reststrafe sei die normale Folge einer abgelaufenen Bewährungszeit.
Hoeneß war 2014 wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vom Landgericht München II zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Einen Teil der Strafe konnte er im offenen Vollzug absitzen, am 29. Februar 2016 kam er dann auch unter Berücksichtigung seiner Persönlichkeit zur Bewährung ganz frei. Der ehemalige Fußballspieler und langjährige Fußballfunktionär musste insgesamt 43 Millionen Euro nachzahlen.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können