Logo Epoch Times
Clubbesitzer unter Druck

Sanktionen gegen Abramowitsch – Konten des FC Chelsea eingefroren?

top-article-image

Dem FC Chelsea drohen weitere finanzielle Schwierigkeiten.

Foto: John Walton/PA Wire/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Dem FC Chelsea drohen nach den harten Sanktionen gegen den russischen Clubbesitzer Roman Abramowitsch offenbar weitere finanzielle Schwierigkeiten.
Wie britische Medien übereinstimmend berichteten, sollen Konten des Champions-League-Siegers eingefroren und Kreditkarten vorerst gesperrt worden sein. Hintergrund dafür soll sein, dass die Banken prüften, was dem Club unter den von der britischen Regierung festgelegten Sanktionen möglich ist.
Großbritannien hatte am Donnerstag weitreichende Maßnahmen gegen Chelsea verhängt. Der Club-Weltmeister darf ab sofort keine Spielertransfers mehr tätigen, keine Eintrittskarten mehr für Spiele verkaufen und muss sämtliche Fanshops schließen. Der russische Besitzer Abramowitsch verliert damit vorerst die Kontrolle über den Fußballverein.
Großbritannien verhängte die Maßnahmen gegen Milliardär Abramowitsch wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Das Mobilfunkunternehmen Three bat zudem darum, den Vertrag bis auf Weiteres auszusetzen und das Firmenlogo von den Trikots und von den Werbebanden zu entfernen. Chelsea darf den Spielbetrieb derzeit nur dank einer Sonderlizenz der britischen Regierung fortsetzen. Die Verantwortlichen waren im Gespräch mit der Regierung, um eine Lockerung der Sanktionen zu erreichen.
Gemäß der erteilten Lizenz sind „fußballbezogene Aktivitäten“ gestattet. Spieler, Trainer und alle anderen Angestellten dürfen weiter bezahlt werden. Reisekosten bis maximal 20.000 Pfund (ca. 24.000 Euro) pro Spiel sind erlaubt. Der finanzielle Aufwand pro Heimspiel darf maximal 500.000 Pfund (ca. 600.000 Euro) betragen. Durch den Verkaufsstopp für weitere Tickets und Merchandising entgehen dem Club wichtige Einnahmen. (dpa/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

MSvor 3 Jahren

Die Briten dienen sich ihrem Big Brother USA an und opfern nach dem Brexit sogar ihr Fairplay, fallen ins Mittelalter zurück.

"Konten, Vermögenswerte einfrieren", im "Neusprech" 2022 ist nicht anderes als Wegelagerei", "Piraterie" und "Raubrittertum ", denn diese "Beute" soll nicht mehr zurück gegeben werden.

Da müssen bei den Auslandsanleger ja alle Alarmglocken läuten!

Junovor 3 Jahren

Die Beschlagnahmung halte ich nicht nur für ungesetzlich, also rechtswidrig sondern auch für rassistisch. Eine kurze Recherche im Netz ergibt, dass Roman Abramowitsch jüdischer Herkunft ist.

Gerdi Hellmannvor 3 Jahren

Clubbesitzer Roman Abramowitsch hat letzte Woche angekündigt, dass er seine Anteile an Club verkaufen wird.

Diese Zeit mögen ihm auch die Behörden vor Ort bitte geben! Er hat unbestreitbar sehr viel für die Region London im letzten Jahrzehnt getan!