Logo Epoch Times
FIA World Rallye Championship

Live WRC Rallye Spanien Heute: Live-Stream, Live-Übertragung auf Sport1+ und Sport1

top-article-image

Salou, Spanien, 25. Oktober: Ken Block von USA und Alex Gelsomino von Italie mit ihrem M-Sport WRT Ford Fiesta am zweiten Tag der WRC Rallye Spanien.

Foto: Massimo Bettiol/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

FIA World Rallye Championship (WRC) in Spanien wird Heute, Sonntag, den 26.10. fortgesetzt. 
Weltmeister Sébastien Ogier aus Frankreich hat bei der WRC Rallye Spanien am dritten Tag seine Führung verteidigt und liegt damit weiter auf Titelkurs. Der VW-Pilot schloss den Samstag nach 13 von insgesamt 17 Wertungsprüfungen mit 27,3 Sekunden Vorsprung vor seinem WM-Konkurrenten und Markenkollegen Jari-Matti Latvala ab.
Der 30-jährige Ogier startet beim vorletzten Saison-Lauf mit 27 Zählern Vorsprung in der WM-Wertung auf den Finnen (217:190). Holt der Titelverteidiger in Spanien nur einen Zähler mehr als sein Herausforderer, ist die WM zu seinen Gunsten entschieden. „Ein großartiger Tag erneut für Julien und mich. Ich bin glücklich im Ziel zu sein, vor allem die letzten Kilometer auf der 50-Kilometer-Prüfung am Nachmittag waren extrem für die Reifen. Dazu hat Jari-Matti stark gepusht, so wie ich es erwartet hatte. Aber mein Ziel war es, den Vorsprung zu kontrollieren. Das hat perfekt geklappt. Jetzt gilt die volle Konzentration dem Schlusstag, damit wir unseren Traum vom vergangenen Jahr wiederholen können. Dafür werden wir alles geben", sagte Ogier
Weitere Stimmen der VW-Piloten, 02. Tag Rallye Spanien
Jari-Matti Latvala, VW Polo R WRC #2
„Ich habe heute den ganzen Tag versucht, Druck auf Sébastien Ogier auszuüben. Das ist mir gelungen. Und es ist das einzige, auf das es in Hinblick auf die Weltmeisterschaft ankommt. Nach wie vor ist es der Plan, die WM bis zum Finale offen zu halten. Auch wenn es so aussieht, als sei der Abstand im Moment zu groß, um hier um den Sieg zu fahren. Aber morgen stehen noch einmal 72 Kilometer auf dem Programm, und es ist bis zur Ziellinie immer noch alles drin. Der Polo war heute fantastisch zu fahren und vor allem die Prüfung ‚Colldejou‘ habe ich sehr genossen.“
Andreas Mikkelsen, VW Polo R WRC #9
„Das war heute nicht ganz mein Tag. Auf den Wertungsprüfungen am Morgen habe ich mir mit Mikko Hirvonen ein Fernduell um Platz drei geliefert, hatte aber mit viel Untersteuern zu kämpfen. Auf der 50-Kilometer-Prüfung habe ich mich kurz vor Ende gedreht, weil ich zu viel attackiert habe – mein Fehler.“
Jost Capito, Volkswagen Motorsport-Direktor
„Warum das Duell Ogier gegen Latvala uns schon die ganze Saison in Atem hält, hat man heute wieder verfolgen dürfen. Sébastien hat heute zwei, Jari-Matti vier Bestzeiten geholt. Insgesamt waren sie eine Liga für sich. Sébastien fährt clever und kontrolliert den Zeitabstand zu Jari-Matti. Auf der anderen Seite hat Jari-Matti heute den Druck hochgehalten, noch lange nicht aufgegeben und uns allen damit morgen einen packenden Rallye-Sonntag beschert. Ein kleiner Fehler von Sébastien – und Jari-Matti ist wieder im Geschäft. Keiner von beiden wird nachlassen. Leider hatte Andreas Mikkelsen heute mit seinem Reifenschaden etwas Pech. Er war drauf und dran, Platz drei in der Gesamtwertung anzugreifen und lag nur wenige Sekunden zurück auf Platz vier. Auch wenn es heute für ihn nicht optimal gelaufen ist: An seiner fahrerischen Leistung gibt es nichts auszusetzen.“
WRC Rallye Spanien im Live-Übertragung und Live-Stream
Free-TV SPORT1 zeigt die Rallye Spanien in Tages-Highlights, Pay-TV-Sender SPORT1+ überträgt neben den Höhepunkten Heute, Sonntag auch die Power-Stage live! Die Sendezeit ist von 12:00 bis 13:00 Uhr. Hier kommentiert Hannes Biechteler.
Die Sendezeiten auf SPORT1 und SPORT1+ im Überblick:
Sonntag, 26. Oktober
ab 12:00 Uhr live
Rallye Spanien, Power-Stage
SPORT1+
Sonntag, 26. Oktober
ab 16:45 Uhr
SPORT1
Montag, 27. September
(Nacht von So. auf Mo.)
ab 02:25 Uhr
SPORT1+
Highlights Rallye Spanien, 3.Tag
(mz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können