FC Bayern: Menschenrechtler kritisieren Deal mit Ruanda
Im Sommer endete die Partnerschaft des FC Bayern mit Qatar Airways. Jetzt gehen die Münchner Beziehungen mit dem ostafrikanischen Land Ruanda ein. Menschenrechtler üben scharfe Kritik.

Deutschland-Direktor von Human Rights Watch: Wenzel Michalski.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Angespannte Lage
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Sage mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist! "Altes deutsches Sprichwort trifft den Nagel auf den Kopf.
Auch Fronto berichtet von Kaiser Trajan, dieser habe Massenunterhaltungen besonders gepflegt, in der festen Meinung, „dass das römische Volk insbesondere durch zwei Dinge, Getreide und Schauspiele, sich im Bann halten lasse“ (populum Romanum duabus praecipue rebus, annona et spectaculis, teneri).
Dion von Prusa wirft den Einwohnern Alexandrias vor, sie seien nur noch auf Brot und Wagenrennen fixiert.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Sage mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist! "Altes deutsches Sprichwort trifft den Nagel auf den Kopf.
Auch Fronto berichtet von Kaiser Trajan, dieser habe Massenunterhaltungen besonders gepflegt, in der festen Meinung, „dass das römische Volk insbesondere durch zwei Dinge, Getreide und Schauspiele, sich im Bann halten lasse“ (populum Romanum duabus praecipue rebus, annona et spectaculis, teneri).
Dion von Prusa wirft den Einwohnern Alexandrias vor, sie seien nur noch auf Brot und Wagenrennen fixiert.