Logo Epoch Times

Fans: Kaum Änderung durch Hitzlspergers Coming-Out

Berlin (dpa) - Neun Monate nach dem Coming-Out des früheren Nationalspielers Thomas Hitzlsperger ist der deutsche Profi-Fußball nach Ansicht von schwulen Fanclubs und Experten kaum toleranter geworden. „Wir sind nach dem Coming-Out genauso weit…

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Neun Monate nach dem Coming-Out des früheren Nationalspielers Thomas Hitzlsperger ist der deutsche Profi-Fußball nach Ansicht von schwulen Fanclubs und Experten kaum toleranter geworden.
„Wir sind nach dem Coming-Out genauso weit wie davor“, sagte Dirk Brüllau vom Netzwerk Queer Football Fanclubs. Die Verbände hätten die Aufmerksamkeit nicht genutzt, um die Problematik voranzubringen.
„Richtig entscheidend hat sich nichts verändert“, erklärte auch Marcus Urban. Urban hatte sich nach seiner Laufbahn als Amateur beim Zweitligisten Rot-Weiß Erfurt geoutet. Hitzlsperger hatte im Januar als erster deutscher Profi-Fußballer sein Schwulsein thematisiert.
Am Donnerstag tritt der 32-jährige Hitzlsperger bei einer Charity-Gala der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld auf, die sich gegen Homophobie im Sport einsetzt. In Berlin sind auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Liga-Präsident Reinhard Rauball vertreten.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können