Berliner Fußballvereine müssen 5.000 Kinder abweisen

Fußball
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schlägt angesichts einer hohen Zahl abgewiesener Kinder bei Berlins Fußballvereinen Alarm. „Wir sprechen aktuell von rund 5.000 Kindern, die nicht in die Vereine können. Die Vereine sind längst an ihrer Grenze der Kapazität angekommen, und das Problem wird sich in Zukunft nur verstärken“, sagte BFV-Vizepräsident Gerd Liesegang der „Berliner Morgenpost“ (Sonntagsausgabe).
„Wir rechnen mit mehreren Tausend Menschen, die pro Jahr nach Berlin ziehen und dann auch Sport treiben wollen, aber gerade in der Innenstadt wurden viele Flächen verschenkt.“ Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg liegen mit der Zahl ihrer Sportplätze weit unter dem Orientierungswert des Senats. Dass Vereine ihren Trainingsplatz achteln, um die vielen Nachwuchsteams unterzukriegen, ist daher keine Seltenheit – und selbst diese Notlösung reicht oft nicht. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.