US-Streitkräfte schicken Verstärkung nach Bagdad
Nach dem Angriff auf die US-Botschaft in Bagdad schicken die US-Streitkräfte Verstärkung, um ihr Personal zu schützen.

In Bagdad griffen Anhänger einer irakisch-schiitischen Miliz und weitere Protestler die dortige US-Botschaft an.
Foto: AHMAD AL-RUBAYE/AFP via Getty Images
Nach dem Angriff auf die US-Botschaft in der irakischen Hauptstadt Bagdad schicken die US-Streitkräfte Verstärkung zum Schutz der Diplomaten.
„Wir entsenden zusätzliche Kräfte, um unser Personal in der Botschaft zu unterstützen“, erklärte US-Verteidigungsminister Mark Esper am Dienstag. Zugleich rief Esper die irakische Regierung auf, ihrer Verantwortung zum Schutz der Botschaft gerecht zu werden. Nach Angaben aus US-Militärkreisen ist die Entsendung einer kleinen Zahl von Marineinfanteristen geplant.
Derweil erklärte ein Sprecher des US-Außenministeriums, eine Evakuierung der Botschaft in Bagdad sei nicht geplant. „Das US-Personal ist sicher.“
Tausende Demonstranten hatten am Dienstag das massiv gesicherte US-Botschaftsgelände in Bagdad gestürmt. Die Proteste waren eine Reaktion auf US-Luftangriffe auf pro-iranische Milizen im Irak am Wochenende. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.