Logo Epoch Times

Trump behält sich Option vollständiger Abkopplung von China vor

Angesichts zunehmender Spannungen zwischen Peking und Washington an verschiedenen Fronten, erklärte US-Präsident Donald Trump, dass ein Abbruch aller wirtschaftlichen Beziehungen zu China für die Vereinigten Staaten eine Möglichkeit sei.

top-article-image

US-Präsident Donald Trump trifft zu einer Veranstaltung im East Room ein, um die "PREVENTS Task Force" im Weißen Haus am 17. Juni 2020 in Washington, DC anzukündigen.

Foto: Alex Wong/Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

US-Präsident Donald Trump sagte am Donnerstag (18.6): Die US-Regierung behalte sich die Option einer vollständigen Abkoppelung von China vor.
Die Trump-Regierung hatte das kommunistische Regime zuletzt mehrfach an verschiedenen Fronten scharf kritisiert. Die Kritik bezieht sich unter anderem auf Pekings Umgang mit dem Ausbruch von Sars-CoV-2, dem Vorgehen gegen Hongkong, sowie auf chinesische Firmen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Bezogen auf die Äußerungen des US-Handelsvertreters Robert Lighthizer zu China während einer Anhörung vor dem Haushaltsausschuss am Mittwoch (17.6) schrieb Trump auf Twitter:
„Es war nicht die Schuld von Botschafter Lighthizer (gestern im Ausschuss). Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt, aber die USA halten unter verschiedenen Bedingungen sicherlich an einer politischen Option einer vollständigen Abkopplung von China fest. Ich danke Ihnen!“
Während der Anhörung hatte Lighthizer gesagt: „Glaube ich, dass Sie sich jetzt hinsetzen und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten von der chinesischen Wirtschaft abkoppeln können? (…) Das war vor Jahren eine politische Option, aber ich glaube nicht, dass es zu diesem Zeitpunkt eine politische oder vernünftige politische Option ist. Ich denke, dass Lieferketten als Ergebnis der US-Politik zurückkommen werden“.

Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer erscheint am 17. Juni 2020 in Washington, DC vor dem Finanzausschuss des Senats.

Foto: Anna Moneymaker-Pool/Getty Images

Trump und US-Beamte haben Peking wegen der Vertuschung des Ausbruchs des KPCh-Virus (Wuhan Lungenentzündung), was erst die weltweite Ausbreitung der Krankheit ermöglicht hat, scharf kritisiert. Bereits im Mai deutete der Präsident an, dass die Vereinigten Staaten „die gesamte Beziehung“ zu China „abbrechen könnten“.
Die Regierung beschleunigt zudem ihre Pläne, US-Unternehmen dazu zu bewegen, ihre Produktion aus China in die USA zu verlagern – die Pandemie hat die Gefahren der Abhängigkeit von Versorgungsketten aus China aufgedeckt.

Chinas „Commitment“ zur „Einhaltung der Verträge“

Am Mittwoch (17.6.) traf sich US-Außenminister Mike Pompeo mit Chinas Spitzendiplomat Yang Jiechi in Hawaii. Am Donnerstag schrieb Pompeo auf Twitter: Yang habe sich „erneut dazu verpflichtet, alle Verpflichtungen“ der ersten Phase des Handelsabkommens zwischen den beiden Ländern abzuschließen und zu erfüllen.
Während der gestrigen Anhörung im Repräsentantenhaus bestritt Lighthizer zudem die Behauptungen des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters John Bolton, Trump habe den chinesischen Führer Xi Jinping um Hilfe gebeten, um sich seine Wiederwahl zu sichern.
„Absolut unwahr, ist nie passiert. Ich war dort, ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals passiert ist“, sagte Lighthizer. „Ich glaube nicht, dass es wahr ist, ich glaube nicht, dass es jemals passiert ist.“
Der Originalartikel erschien zuerst in The Epoch Times USA (deutsche Bearbeitung von rm)
Originalartikel: US Reserves Option to Completely Decouple From China, Trump Says

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können