Trotz Zollstreit: Chinas Handelsbilanzüberschuss mit den USA erreicht Höchstwert
Chinas Handelsbilanzüberschuss mit den USA hat im August einen neuen Höchstwert erreicht - trotz des Zollstreits mit den USA.

Hafenarbeiter beobachten im chinesischen Qingdao die Arbeiten an einem Containerschiff.
Foto: CHINATOPIX/AP/dpa
Trotz des Zollstreits zwischen Washington und Peking hat Chinas Handelsbilanzüberschuss mit den USA im August einen neuen Höchstwert erreicht. Der Überschuss lag im vergangenen Monat bei mehr als 31 Milliarden Dollar (knapp 27 Milliarden Euro), wie die chinesische Zollbehörde am Samstag bekanntgab – ein Anstieg um 18,7 Prozent im Vergleich zum August 2017.
Demnach stieg der Gesamtwert der chinesischen Exporte in die USA im August auf 44,4 Milliarden Euro, ein Anstieg um 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Importe aus den USA erreichten einen Wert von 13,3 Milliarden Dollar, dies entspricht einem Anstieg um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Washingtons Handelskonflikt mit der Volksrepublik war in den vergangenen Wochen eskaliert. Beide Länder setzten Strafzölle auf Waren im Wert von 50 Milliarden Dollar in Kraft. US-Präsident Donald Trump drohte mit weiteren Strafzöllen auf einen Warenwert von 200 Milliarden oder gar 500 Milliarden Dollar.
Am Freitag verschärfte Trump seine Drohungen noch einmal und sagte, es könnten weitere Strafzölle hinzukommen, die dann alle chinesischen Importe betreffen würden. Die Strafzölle könnten „sehr bald“ eingeführt werden, sagte er am Rande eines Besuchs in North Dakota. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.