Logo Epoch Times

Landgewinn der Türkei – Beginn gemeinsamer Patrouillen mit Russland

Damit tatsächlich alle "Terroristen" aus der "Sicherheitszone" abziehen, kündigt die Türkei nun den Beginn gemeinsamer Patrouillen mit Russland an. Die Türkei behält die direkte Kontrolle über einen 120 Kilometer langen und 30 Kilometer breiten Bereich zwischen Ras al-Ain und Tal Abjad, den sie erobert hat.

top-article-image

Türkische Soldaten an einer Position östlich der syrischen Stadt Ras al-AIn beobachten, wie ein Panzer am 28. Oktober 2019 auf Positionen von Kämpfern der syrischen demokratischen Armee (SDF) feuert.

Foto: NAZEER AL-KHATIB/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Nach Ablauf einer Frist zum Abzug der Kurdenmiliz YPG aus dem nordsyrischen Grenzgebiet hat die Türkei den Beginn gemeinsamer Patrouillen mit Russland angekündigt. Der türkische Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun schrieb am Dienstagabend auf Twitter, mit den gemeinsamen Patrouillen solle sichergestellt werden, dass tatsächlich alle „Terroristen“ aus der „Sicherheitszone“ abgezogen seien.
Kurz zuvor hatte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu erklärt, dass der Abzug noch vor Ablauf der Frist um 18.00 Uhr Ortszeit (16.00 Uhr MEZ) wie vereinbart abgeschlossen worden sei.

Abzug der kurdischen Einheiten

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte vor einer Woche mit Russlands Staatschef Wladimir Putin vereinbart, dass die russische Militärpolizei in Abstimmung mit der syrischen Armee für den Abzug der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) sorgen solle.
Die Türkei hatte am 9. Oktober eine Offensive gegen die syrische Kurdenmiliz begonnen, deren Präsenz an der Grenze sie wegen ihrer engen Verbindungen zu den kurdischen PKK-Rebellen als Bedrohung sieht.
Nach acht Tagen stimmte die Türkei in Verhandlungen mit den USA einer Waffenruhe zu, um den Abzug der YPG-Kämpfer von der Grenze zu erlauben. Sechs Tage später vereinbarte Erdogan dann mit Putin die Verlängerung der Feuerpause.
Gemäß der Vereinbarung von Sotschi behält die Türkei die direkte Kontrolle über einen 120 Kilometer langen und 30 Kilometer breiten Grenzabschnitt zwischen Ras al-Ain und Tal Abjad, den sie erobert hat.
Das Grenzgebiet östlich und westlich davon soll nach dem Abzug der YPG von der russischen Militärpolizei und der syrischen Armee kontrolliert werden. In einem zehn Kilometer breiten Streifen soll es russisch-türkische Patrouillen geben. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können