Logo Epoch Times

Kalifornische Stadt Berkeley führt geschlechtsneutrale Sprache ein

"Feuerwehrmann" und "Polizist" werden verbannt, auch auf "er" und "sie" wird verzichtet. In offiziellen Dokumenten der Stadt Berkeley wird künftig geschlechtsneutrale Sprache verwendet.

top-article-image

Frauen haben grün, Männer rot.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die kalifornische Stadt Berkeley führt eine geschlechtsneutrale Sprache ein. Der Stadtrat beschloss diese Woche, dass Wörter wie „Feuerwehrmann“ oder „Polizistin“ aus offiziellen Dokumenten verbannt werden.
Stattdessen sollen Formulierungen verwendet werden, die keinen Bezug zum männlichen oder weiblichen Geschlecht nehmen. Auch auf die Personalpronomen „er“ und „sie“ wird fortan verzichtet.
Stadtrat Rigel Robinson erklärte, in den vergangenen Jahren sei das Bewusstsein für das Thema Geschlechteridentität gewachsen. Menschen, die sich weder als männlich noch weiblich identifizieren, dürften nicht ausgeschlossen werden. Das müsse sich auch in offiziellen Dokumenten der Stadt widerspiegeln.
„Die Sprache hat Macht“, schrieb Robinson im Kurzbotschaftendienst Twitter. Die neuen Regeln in Berkeley seien ein kleiner, aber wichtiger Schritt für mehr Inklusion. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können