Logo Epoch Times

Aufruf an alle europäischen Regierungen: Hilfsorganisation sucht dringend nach Hafen für „Aquarius“

Die Betreiber des Flüchtlings-Hilfsschiffs "Aquarius" haben alle europäischen Regierungen aufgerufen, einen sicheren Hafen für die 141 Flüchtlinge an Bord zu finden. Nach Italien habe auch Malta eine Aufnahme abgelehnt.

top-article-image

Im Juni bereits verwehrte Italien der "Aquarius" die Einfahrt in einen Hafen.

Foto: Claude Paris/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Betreiber des Flüchtlings-Hilfsschiffs „Aquarius“ haben alle europäischen Regierungen aufgerufen, einen sicheren Hafen für die 141 Flüchtlinge an Bord zu finden. Nach Italien habe auch Malta eine Aufnahme abgelehnt, sagte die Präsidentin der französischen Organisation SOS Méditerranée, Sophie Beau, am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Sie betreibt die „Aquarius“ gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen.
Nach zwei Rettungsaktionen am Freitag irrt das Schiff auf dem Mittelmeer umher. Derzeit befinde sich die „Aquarius“ zwischen Malta und der italienischen Insel Lampedusa, sagte Beau. „Wir rufen die Gesamtheit der europäischen Staaten auf, eine Lösung zu finden“, betonte sie.
Die „Aquarius“ hatte ihre Mission im Mittelmeer erst vor anderthalb Wochen wieder aufgenommen. Anfang Juni hatten Malta und Italien das Schiff mit 630 Flüchtlingen an Bord zurückgewiesen. Die Odyssee des Rettungsschiffs endete erst nach einer Woche im spanischen Hafen Valencia. Seit dem 29. Juni befand sich die „Aquarius“ zu einem Wartungsstopp im Hafen von Marseille in Südfrankreich. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können