Logo Epoch Times

Militarisierung des Weltalls – Experten aus 25 Ländern beraten über Begrenzung des Wettrüstens

Experten aus 25 Ländern beraten von Montag an in Genf über Maßnahmen gegen ein Wettrüsten im Weltall. Bei den Verhandlungen einer von der UNO einberufenen Expertengruppe soll die Grundlage für ein internationales Abkommen erarbeitet werden.

top-article-image

US Präsident Donald Trump bekräftigte im Februar 2019 noch einmal seine Pläne zur Schaffung einer "Space Force".

Foto: NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Vertreter aus 25 Ländern, darunter China, Russland und die USA, beraten von Montag an in Genf über Maßnahmen gegen ein Wettrüsten im Weltall. Bei der zehntägigen Konferenz einer von der UNO einberufenen Expertengruppe soll die Grundlage für ein internationales Abkommen erarbeitet werden. Das Gremium kann Beschlüsse aber nur einstimmig fassen.
Die Verhandlungen über Initiativen gegen eine Militarisierung des Weltraums stecken seit mehr als einem Jahrzehnt fest. Hintergrund sind Unstimmigkeiten zwischen China und Russland auf der einen Seite und den westlichen Ländern auf der anderen Seite. Trotz der jüngsten Aufkündigung des INF-Abrüstungsvertrags durch die USA und Russland äußerten Experten Hoffnung auf Fortschritte bei der Konferenz in Genf. Überschattet wird das Treffen außerdem von den Plänen der USA zur Schaffung eigener Weltraumstreitkräfte.(afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können