Logo Epoch Times

Brasilien: Bolsonaro droht mit Rückzug aus WHO

Nachdem die USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgetreten sind, droht nun auch Brasilien mit diesem Schritt.

top-article-image

«Brauchen keine Leute von außerhalb, die uns Tipps bei der Gesundheit hier geben»: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro.

Foto: Marcello Casal Jr/Agencia Brazil/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) droht nun auch Brasilien mit diesem Schritt.
„Die USA sind schon ausgetreten. Entweder die WHO arbeitet ohne ideologische Voreingenommenheit oder wir sind auch draußen“, sagte der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro dem Sender CNN Brasil. „Wir brauchen keine Leute von außerhalb, die uns Tipps bei der Gesundheit hier geben.“
Ende Mai hatten die USA sich aus der WHO zurückgezogen. Während die Vereinigten Staaten allerdings einer der größten Geldgeber der UN-Sonderorganisation gewesen waren, hatte Brasilien einem Bericht der Zeitung „Folha de S. Paulo“ zufolge bereits 2019 aufgehört, Beiträge zu zahlen. Demnach stehen von dem größten Land in Lateinamerika Zahlungen von 33 Millionen US-Dollar aus.
Bolsonaro verwies auf die Kontroverse, die die WHO mit ihren Tests mit Hydroxychloroquin bei der Covid-19-Behandlung verursacht habe. „Wofür braucht man diese WHO? Die WHO hat vor einigen Tagen empfohlen, die Studien zu Hydroxychloroquin nicht fortzusetzen, und jetzt nimmt sie sie wieder auf“, sagte der brasilianische Präsident. Wie Trump verspricht er sich von dem umstrittenen Malariamittel Hilfe gegen die grassierende Coronavirus-Pandemie.
In Lateinamerika erreicht gerade seinen Höhepunkt in der Corona-Pandemie. Die Zahl der gemeldeten Corona-Infizierten soll auf über 646.000 gestiegen sein. Mehr als 35.000 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus als gestorben gemeldet. (dpa)
{#gesichtsmasken}

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können