Logo Epoch Times

Über 150 Festnahmen am Rande der Pariser Militärparade

Am Rande der Pariser Militärparade zum Nationalfeiertag hat die Polizei mindestens 152 Menschen festgenommen, darunter auch zwei prominente „Gelbwesten“-Vertreter.

top-article-image

Die französische Anti-Riot-Polizei CRS imi Einsatz auf der Champs-Elysees-Allee vor der jährlichen Militärparade am 14. Juli 2019 in Paris.

Foto: PHILIPPE LOPEZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Am Rande der Pariser Militärparade zum Nationalfeiertag hat die Polizei mindestens 152 Menschen festgenommen. Das haben die Behörden bestätigt. Wie Justizkreise mitteilten, wurden zwei prominente „Gelbwesten“-Vertreter in Polizeigewahrsam genommen.
Die beiden sollen eine unerlaubte Demonstration organisiert haben. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war auf der Prachtstraße Champs-Élysées von einigen Demonstranten ausgebuht worden, berichten französische Medien.
Bundeskanzlerin Angela Merkel war nach Paris gekommen und verfolgte die rund zweistündige Militärparade. (dpa)

Fotos der Parade

Französische Bergjäger.

Foto: ALAIN JOCARD/AFP/Getty Images

Französische Soldaten zeigen Teile einer Übung.

Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP/Getty Images

Soldaten der französisch-deutschen Brigade.

Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP/Getty Images

Mitarbeiter der Feuerwehr.

Foto: PHILIPPE LOPEZ/AFP/Getty Images

(Von L. 1. Reihe) Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo, die französische Verteidigungsministerin Florence Parly, der französische Senatspräsident Gerard Larcher, die dänische Verteidigungsministerin Trine Bramsen, der britische Kabinettsminister David Lidington, der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker, der niederländische Premierminister Mark Rutte, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa, die Präsidentin der französischen Ehefrau Brigitte Macron, der französische Premierminister Edouard Philippe, der finnische Präsident Sauli Niinisto, der estnische Präsident Kersti Kaljulaid und der belgische Premierminister Charles Michel am 14. Juli 2019 an der Militärparade zum Tag der Bastille auf der Champs-Elysees-Allee in Paris teil.

Foto: LUDOVIC MARIN/AFP/Getty Images

Werbung für das Militär am Rande der Parade.

Foto: ZAKARIA ABDELKAFI/AFP/Getty Images

Französische Vertreter verschiedener Regimenter und Gattungen.

Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP/Getty Images

Emmanuel Macron (L) in einem Auto Acmat VLRA und General Francois Lecointre vor dem Start der Parade.

Foto: ELIOT BLONDET/AFP/Getty Images

Soldaten der französischen Fremdenlegion.

Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP/Getty Images

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können