Logo Epoch Times

Polizei löst Flüchtlingslager in Sarajevo auf

Die bosnische Polizei hat am Freitag ein Flüchtlingscamp in der Hauptstadt Sarajevo aufgelöst und etwa 250 Migranten in ein neues Aufnahmezentrum gebracht.

top-article-image

Während der Evakuierung eines provisorischen Lagers in einem Park gegenüber dem Rathaus in Sarajevo am 18. Mai 2018. Die Zahl der Migranten, die in den letzten Monaten Bosnien auf dem Weg in die EU durchquert haben, nimmt rapide zu.

Foto: ELVIS BARUKCIC/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die bosnische Polizei hat am Freitagmorgen ein Flüchtlingscamp in der Hauptstadt Sarajevo aufgelöst und etwa 250 Migranten in ein Aufnahmezentrum weiter südlich gebracht.
Der zweistündige Polizeieinsatz endete nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) ohne Zwischenfälle. Die Flüchtlinge – überwiegend junge Männer, aber auch einige Familien mit Kindern – stiegen in Busse, die zum ehemaligen Flüchtlingslager Salakovac in der Nähe von Mostar fuhren. Das Aufnahmezentrum ist für etwa 300 Menschen ausgerichtet.
Peter Van Der Auweraert, Leiter des IOM-Büros in Bosnien, beschrieb die Lage des Camps in Sarajevo.
„Die Zahl der Zelte nahm zu, diese Woche regnete es, die hygienische und gesundheitliche Lage war wirklich sehr schlecht.“
Nach Regierungsangaben kamen dieses Jahr etwa 4000 Migranten nach Bosnien. Die IOM gibt die Zahl mit 3600 an. Davon befänden sich 2600 noch immer in Bosnien, die anderen hätten das Land wieder verlassen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können