Logo Epoch Times

„Entweihung“ des Kuppelbaus: Hunderte Migranten besetzen Pariser Pantheon – Aufenthaltserlaubnis gefordert

In Paris besetzten 600 bis 800 Migranten das Pantheon, um die Aufmerksamkeit von Premierminister Edouard Philippe zu erregen. Die Afrikaner verlangen unter anderem eine Aufenthaltserlaubnis.

top-article-image

Migranten besetzten das Pariser Pantheon. 12. July 2019.

Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Hunderte Migranten haben das Pariser Pantheon besetzt, die Schätzungen auf Twitter gehen von 600 bis 800 Migranten aus. Sie verlangten eine Aufenthaltserlaubnis für Frankreich, angemessene Unterkünfte und ein Treffen mit Premierminister Edouard Philippe, wie die Hilfsorganisation „La Chapelle Debout“ am Freitag mitteilte.
Für Touristen wurde die Ruhmeshalle geschlossen, Besucher und Angestellte des Pantheon evakuiert.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Im Internet verbreitete Videoaufnahmen zeigen, wie rund 700 Menschen im Pantheon Papiere schwenken und „Gilets noirs!“ (Schwarzwesten) skandieren, den Namen einer Hilfsorganisation, die sich für obdachlose Migranten einsetzt. Auch Bereitschaftspolizisten sind zu sehen, die aber nicht eingreifen.

Migranten besetzten das Pariser Pantheon. 12. July 2019.

Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP/Getty Images

Nach mehreren Stunden wurden die Migranten ohne Zwischenfälle durch einen Hintereingang nach draußen gebracht, wie AFP-Reporter berichteten. Im Freien setzten sie ihre Proteste fort. Die Polizei setzte Tränengas gegen einige Demonstranten ein. Mehrere Menschen mussten von Rettungskräften behandelt werden.

Migranten besetzten das Pariser Pantheon. 12. July 2019.

Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP/Getty Images

Bei konservativen Politikern stieß die Aktion auf scharfe Kritik: Der Abgeordnete Eric Ciotti nannte das Vorgehen auf Twitter „skandalös“ und forderte die sofortige Abschiebung der mehrheitlich afrikanischen Migranten.
Er warf ihnen eine „Entweihung“ des Kuppelbaus vor, in dem das Land seit der Französischen Revolution seine Nationalhelden ehrt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können