Bataclan: Paris gedenkt der Anschläge mit 130 Toten vor vier Jahren
Frankreich erinnerte am Mittwoch an die islamistischen Anschläge vor drei Jahren. Politiker besuchten gemeinsam mit Angehörigen der Opfer das Fußballstadion Stade de France, den Konzertsaal Bataclan und die anderen Pariser Anschlagsorte.

Polizei vor dem Bataclan-Theater in Paris: Hier starben die meisten der Terroropfer.
Foto: Julien Warnand/dpa
In Paris wird am Mittwoch an die 130 Toten und hunderten Verletzten der islamistischen Anschläge vor vier Jahren erinnert.
Vertreter der Stadt und der französischen Regierung wollen Blumengebinde am Fußballstadion Stade de France, dem Konzertsaal Bataclan und den anderen Pariser Anschlagsorten niederlegen. Auch Schweigeminuten sind geplant.
Am Abend des 13. Novembers 2015 hatten sich am Rande eines Fußballspiels Deutschland gegen Frankreich zunächst drei Selbstmordattentäter vor dem Stade de France in die Luft gesprengt.
Anschließend nahmen Terrorkommandos Geiseln im Pariser Konzertsaal Bataclan und überfielen mehrere Restaurants und Bars mit Kalaschnikows. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) beanspruchte die Anschläge für sich. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.