Organisation warnt vor Freilassung von rund hundert radikalen Islamisten in der EU
Rund hundert inhaftierte Islamisten in Europa kommen offenbar vor Ende 2023 wieder auf freien Fuß.

Islamist
Foto: ISSOUF SANOGO/AFP/Symbolbild/Getty Images
Rund hundert inhaftierte radikale Islamisten in elf europäischen Staaten kommen einem Forschungsbericht zufolge vor Ende 2023 wieder auf freien Fuß. Die wegen Terrorismus verurteilten Straftäter könnten „ein Problem für die Sicherheitskräfte“ in Europa darstellen, warnte die slowakische Nichtregierungsorganisation Globsec. In ihrem Bericht kommt Globsec zu dem Schluss, dass „Europa seinen Krieg gegen den Terrorismus eindeutig nicht gewonnen hat“.
Die Autoren der Studie erklärten, am europäischen Dschihad seien viele Kämpfer mit langen terroristischen Karrieren beteiligt, die zahlreiche Verbrechen begangen hätten. „Sie werden dies wahrscheinlich auch nach ihrer Freilassung tun“, heißt es in dem Bericht weiter. Allerdings müsse jeder Fall einzeln betrachtet werden.
Die Experten bezogen ihre Erkenntnisse aus einer Datenbank mit Informationen über mehr als 300 europäische Islamisten. Darunter sind solche, die für Angriffe in Deutschland und anderen EU-Ländern verantwortlich gemacht werden sowie weitere, die in Syrien und im Irak gekämpft haben. (afp/so)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.