Klima: EU-Kommission arbeitet trotz Corona-Pandemie weiter an Green Deal
Die EU-Kommission arbeitet trotz der aktuellen Lage weiter an Regularien zum Co2-Ausstoß.

Ursula von der Leyen.
Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images
Die EU-Kommission will trotz der Corona-Pandemie an ihren ehrgeizigen Klimaschutzplänen festhalten. „Während unser unmittelbarer Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Covid-19 liegt, arbeiten wir weiter an der Umsetzung des europäischen Green Deals“, sagte eine Sprecherin der Brüsseler Behörde am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Die Klimakrise sei nach wie vor Realität und erfordere „unsere ständige Aufmerksamkeit und Bemühungen“.
Der tschechische Regierungschef Andrej Babis hatte die EU-Kommission zuvor aufgefordert, ihre Klimaschutzpläne zurückzustellen: Europa solle den Green Deal „vergessen“ und sich stattdessen auf die Bekämpfung der Pandemie konzentrieren. Babis führte nicht aus, inwiefern nach seiner Ansicht die Klimaschutzpläne der EU-Kommission den Kampf gegen die Corona-Pandemie behindern.
Der „Green Deal“ von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht vor, dass die EU bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität erreicht. Das Vorhaben stößt in Tschechien wie auch in Polen und Ungarn auf wenig Begeisterung. Diese Länder sind in ihrer Energieversorgung noch sehr stark von der Kohle abhängig.
Sicherlich habe die Bekämpfung der Corona-Krise derzeit oberste Priorität, sagte ein EU-Diplomat. „Aber es gibt keinen Wettbewerb unter den Prioritäten“ und der Klimawandel sei weiterhin ebenfalls eine davon. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.