NRW: Zwölf Festnahmen bei Durchsuchungen gegen falsche Wasserwerker
Mit der sogenannten Wasserwerker-Masche sollen Trickbetrüger ihre Opfer um rund 110.000 Euro betrogen haben. Bei Durchsuchungen haben Ermittler am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen zwölf Menschen festgenommen.

Die Festgenommenen sollen einer überregionalen Bande von Trickdieben angehören. (Symbolbild)
Foto: René Priebe/PR-Video/dpa
Festgenommene weitestgehend miteinander verwandt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Zwölf Festnahmen bei Durchsuchungen gegen falsche Wasserwerker"
Es ist nicht mehr erstaunlich das im schwarz-grünen NRW eine gewisse Gansterelite Einzug gehalten hat?Ob gerade diese Trickbetrüger oder die Bandenkriege aus den Niederlanden mit Schüssen und Explosionen ?Mafiastrukturen und Clans im Ruhrgebiet ,erfreuen sich offenbar alle der allgemeinen politischen Toleranz und m.E.naiven Vorstellungen von Wüst & Co ?Die noch vor Monaten belobigte ,besonders hervorgehobene Willkommenkultur macht nun durch zuviel Schattenseiten die ideologisierte
Politik zunichte ,da nicht nur "arme Verfolgte "den Weg nach NRW gefunden haben!
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Zwölf Festnahmen bei Durchsuchungen gegen falsche Wasserwerker"
Es ist nicht mehr erstaunlich das im schwarz-grünen NRW eine gewisse Gansterelite Einzug gehalten hat?Ob gerade diese Trickbetrüger oder die Bandenkriege aus den Niederlanden mit Schüssen und Explosionen ?Mafiastrukturen und Clans im Ruhrgebiet ,erfreuen sich offenbar alle der allgemeinen politischen Toleranz und m.E.naiven Vorstellungen von Wüst & Co ?Die noch vor Monaten belobigte ,besonders hervorgehobene Willkommenkultur macht nun durch zuviel Schattenseiten die ideologisierte
Politik zunichte ,da nicht nur "arme Verfolgte "den Weg nach NRW gefunden haben!