Zu viele Infizierte – Gemeinde Heinsberg kann Einhaltung der Quarantäne nicht mehr kontrollieren
Der besonders stark von Infektionen mit dem Coronavirus betroffene Kreis Heinsberg kann die Einhaltung der Quarantäne nicht mehr kontrollieren. Die Zahl der Betroffenen ist zu stark angestiegen. Gemeindevertreter und das Gesundheitsamt setzen auf die Kooperationsbereitschaft der Bevölkerung.

Ortsschild aus der Gemeinde Heinsberg (Symbolbild)
Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Das Gesundheitsamt im Kreis Heinsberg kann nicht mehr kontrollieren, ob sich die vielen wegen des Coronavirus unter häusliche Quarantäne gestellten Personen an die Auflagen halten. Bei der anfangs einstelligen Zahl der Verdachtsfälle seien Überprüfungen noch möglich gewesen, sagte eine Sprecherin des Kreises der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Inzwischen seien aber zu viele Menschen von der Quarantäne betroffen.
Der Kreis habe aber mit der Kooperationsbereitschaft der Bewohner gute Erfahrungen gemacht, als sich alle Teilnehmer einer Karnevalssitzung freiwillig gemeldet hätten, bei der auch einer der Infizierten war. Die Sprecherin sagte: „Wir gehen davon aus, dass sich die Bürger an die verordneten Maßnahmen halten.“ Der Kreis Heinsberg ist mit über 300 Infizierten und einem Todesfall die am stärksten betroffene Region in Deutschland. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.